Fußball-Bezirksliga: – Die Hände in den Hüften wartete Michael Gallmann auf seine Schützlinge. Eben hat Schiedsrichter Martin Bernek aus Haltingen die Partie des FC Schlüchttal beim TuS Efringen-Kirchen nach 95 Minuten abgepfiffen. Tiefer Frust bei den Gästen, unbändige Freude bei den Hausherren.
Als „nicht erklärbar“ stufte Gästetorhüter Simon Hepp diese Niederlage ein. Man hatte alles „in der eigenen Hand.“ Denn nach 33 Minuten sahen sich die Gäste in der Überzahl.
TuS-Verteidiger Noah Sick hatte den aus der eigenen Hälfte durchgebrochenen in der gegnerischen Hälfte Timon Baumgärtner von den Beinen holte. Sick hatte schon nach 19 Minuten den gelben Karton gesehen und so blieb Bernek keine Wahl, als Sick vom Platz zu stellen.
Fußball-Bezirksliga in Zahlen
Die Partie startete mit ordentlicher Intensität, wobei die Gastgeber zunächst die besseren Chancen hatten. Ein Schnittstellenpass von Jochen Bürgin verstolperte Michael Flad nach vier Minuten allein vor dem Gästetor.
Das war es vorerst aber auch so ziemlich an gefährlichen Toraktionen, ehe nach 37 Minuten der agile Thomas Lang völlig frei an TuS-Keeper Jannik Pemberger scheiterte. Nach dem Platzverweis erarbeitete sich der Aufsteiger auch spielerisches Übergewicht. Ein Freistoß von Nico Reichardt auf Timo Burgert sorgte im zweiten Abschnitt erstmals wieder für Gefahr vor dem Tor des TuS Efringen-Kirchen.

Reichardt legt Kalt das 0:1 auf
Nach 65 Minuten schien das Momentum nun endgültig auf Schlüchttäler Seite. Timo Vogt spielte auf die linke Seite zu Reichardt, der seinem Sturmpartner Marvin Kalt auflegte. Der schloss aus kurzer Distanz zum 0:1 ab.
Was aber ab diesem Zeitpunkt passierte, wollte Gallmann nicht wahrhaben. „70 Minuten hatten wir sie im Griff, dann haben wir aufgehört Fußball zu spielen“. Denn die Gastgeber warfen nun alles in die Waagschale.
„Wir haben nach dem Platzverweis in der zweiten Halbzeit auf Manndeckung umgestellt“, sagte TuS-Trainer Werner Gottschling. Lange Zeit taten sich die Gastgeber mit dem schnörkellosen und körperbetonten Spiel der Schlüchttäler schwer. Schließlich fiel, eigentlich aus heiterem Himmel, der Ausgleich.
Einen Freistoß von Stefan Hilpüsch in den Strafraum verlängerte Bürgin per Kopf. Der eingewechselte Peter Ramsauer kam mit Wucht und Anlauf, traf zum 1:1.
FC Schlüchttal zeigt Nerven
Was nun folgte war ein offener Schlagabtausch. Allerdings zeigten die Gäste nun Nerven und kaum noch Konstruktives. Diese Unsicherheit nutzten die Rebländer. In der 84. Minute traf Leon Hammer nach Vorarbeit von Marc Rabe zum Siegtreffer.
„Einfach sehr enttäuschend“, rang Gallmann nach Worten, „diese Niederlage wird uns noch lange in den Kleidern stecken, denn sie war völlig überflüssig.“ Werner Gottschling hingegen war „einfach nur froh über den Sieg“. Nach dem Erfolg in der Vorwoche beim VfR Bad Bellingen haben sich die Rebländer nun bis auf Rang sieben vorgearbeitet.
Alles Wichtige und sämtliche Spielberichte aus der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier