Fußball-Bezirksliga: – Die Erfolgsserie der Gastgeber ist gerissen. Nach sechs Spielen ohne Niederlage unterlag die Mannschaft von Trainer Alexander Schöpflin im Derby gegen den VfR Bad Bellingen mit 0:2. Der Tabellenführer bleibt weiter mit zwei Punkten vor dem SV Herten in der Spitzenposition.

Das könnte Sie auch interessieren

„Es war ein Spiel mit viel Emotionen, es hat sehr viel Spaß gemacht“, sagte VfR-Trainer Peter Johann: „Wir haben uns von der Niederlage gegen den TuS Efringen-Kirchen gut erholt.“ Schon der Pokalerfolg unter der Woche gegen den SV Jestetten (7:0) war ein Befreiungsschlag, und zeigte, dass das 1:2 vom vergangenen Samstag wohl nur ein einmaliger Ausrutscher gewesen war. SFS-Coach Alexander Schöpflin sprach nicht um den heißen Brei herum: „Der VfR hat das gut gemacht.“

Fußball-Bezirksliga in Zahlen

Die über 400 Zuschauer sahen in der ersten Hälfte eine überlegene Gästemannschaft gegen eine nervös beginnende Schliengener Elf. „Wir haben zu wenig investiert, viel mit langen Bällen operiert“, sagte Schöpflin. Nach 34 Minuten musste SF-Torhüter Nils Lehmann länger behandelt werden, nachdem er von VfR-Torjäger Tim Siegin im Gesicht getroffen wurde. Trotz Platzwunde am Kopf konnte Lehmann allerdings weiterspielen.

Jan Linder macht den Sieg perfekt Video: Neithard Schleier

Aufgrund der Unterbrechung ließ der souveräne Schiedsrichter Ralf Brombacher (Kandern) acht Minuten nachspielen. Und das nutzte der Spitzenreiter aus. Eine Freistoßflanke von Jakob Hugenschmidt köpft Siegin über Lehmann ins Netz (45.+7).

Oguz Ozan muss verletzt vom Platz

Die zweite Hälfte begann fast mit einem Paukenschlag. Ein Pass von David Held auf Yannick Klucker eröffnete dem Schliengener die Chance zum Ausgleich. Freistehend scheiterte er aber am überragenden Gästetorhüter Oguz Ozan. Bei dieser Rettungsaktion verletzte sich Ozan allerdings schwer. „Oguz hat sich in dieser Szene am Ellenbogen verletzt, und wir mussten ihn für Luca Bannwarth auswechseln“, befürchtet Johann eine längere Ausfallzeit für seinen Stammtorhüter.

Pause droht: Torwart Oguz Ozan vom VfR Bad Bellingen – hier ein Archivbild – hat sich im Derby bei den SFS Schliengen am ...
Pause droht: Torwart Oguz Ozan vom VfR Bad Bellingen – hier ein Archivbild – hat sich im Derby bei den SFS Schliengen am Ellbogen verletzt und droht nun länger auszufallen. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Die Partie war nun deutlich offener. „Es war ein richtig tolles Fußballspiel“, war nun auch Schöpflin mit der Einstellung und Arbeitsweise seiner Elf zufrieden. Insbesondere Marvin Tröndlin hat es ihm angetan. „Was Marvin derzeit abliefert, hat Hand und Fuß“, lobte Schöpflin seinen Innenverteidiger.

In der Schlussphase legten sich beide Mannschaften nochmals richtig ins Zeug. Heraus kam, dass in der 89. Minute SF-Spieler Tom Wihler nach einem Foul an Enno Meyer mit Rot vom Platz gestellt wurde. Und nachdem Brombacher auch hier eine achtminütige Extrazeit anzeigte, sorgte der in der 81. Minute eingewechselte Jan Linder mit seinem ersten Saisontreffer nach einer Ecke von Tim Schillinger für den endgültigen Schliengener Knockout.

Alles Wichtige und sämtliche Spielberichte aus der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier