Fußball-Bezirksliga: – Mit jeweils einem Punkt geht es nun auch für die letzten beiden Bezirksligisten in die Winterpause. Ohne Tore trennten sich der SV Blau-Weiß Murg und die Sportfreunde aus Schliengen, die sich noch auf den sechsten Rang schoben. Weiter gehts in der Liga am 8. März mit vier weiteren Nachholspielen, ehe dann eine Woche später der 17. Spieltag auf dem Programm steht.
Trainer Jürgen Andris blickt nicht nur aufs letzte Spiel zufrieden, sondern auch auf seine erste Halbserie bei den SF Schliengen: „Wir haben drei Punkte mehr auf dem Konto als vor einem Jahr um diese Zeit“, blickt er auf den sechsten Tabellenplatz: „Angesichts der langen Ausfälle von Dennis Buschmann und Yannick Klucker eine sehr gute Bilanz.“
Fußball-Bezirksliga in Zahlen
Vier Punkte weniger haben die Murger auf Rang acht. Ein Vergleich mit dem vergangenen Herbst ist obsolet, denn vor Jahresfrist schien der Abstieg bereits fest zu stehen. In einer fulminanten Frühjahrsrunde schaffte das Team noch das „Wunder“ und weist heute acht Punkte Abstand zum ersten Abstiegsplatz auf. Geht man von maximal zwei Absteigern aus, beträgt der Vorsprung sogar 16 Punkte.
Die Distanz könnte sogar noch etwas größer sein, denn die zuletzt drei Mal in Folge – in der Liga – siegreichen Murger verpassten ihren fünften Heimsieg: „Wir hatten mehr und bessere Chancen“, so Trainer Branimir Sarenac einen Tag nach seinem 47. Geburtstag: „Wir haben zwei Punkte verschenkt.“ Mehrfach scheiterten Gökalp Uyar und Jason Cerimi, entweder an SFS-Schlussmann Nils Lehmann oder am Unvermögen, den Ball einfach im Tor unterzubringen.
Manuele Laisa sieht noch „Rot“
Die späte Rote Karte für den seit drei Wochen reaktivierten Manuele Laisa bewertete Sarenac mit Grummeln: „Rot war zu hart. Das Foul passierte 35 Meter vor dem Tor an der Außenlinie und letzte Mann war er auch nicht. Ich hoffe auf eine milde Sperre.
Um die Stärke der Murger Offensive wussten die Gäste: „Selbst in Unterzahl waren sie noch gefährlich“, so Jürgen Andres: „Wir kamen gut ins Spiel, haben uns aus dem Pressing befreit und hätten durchaus auch in Führung gehen können“, erinnerte er an die Großchance von Lukas Amann, der aber den Murger Kasten verfehlte: „Bei uns war der Ausfall von Jonas Domagala sehr zu spüren.“
Keine „echte“ Winterpause
Eine echte Winterpause wird es bei den Murgern nicht geben: „Nach Weihnachten treffen wir uns freitags in der Halle und ab 15. Januar startet die Rückrunde“, so Branimir Sarenac: „Wenn alles klappt, dann werden wir Ende Januar für ein paar Tage ins Trainingslager nach Kroatien reisen.“
Alles Wichtige und sämtliche Spielberichte aus der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier