Fußball-Bezirksliga: DJK Villingen – SV Hölzlebruck 1:1 (0:0). – Von Beginn an gaben beide Mannschaften Gas und waren in den Zweikämpfen voll da. Es wurde hoch angegriffen und die Defensiven früh angelaufen. Die erste nennenswerte Torchance des Spiels hatten die Villinger nach etwa 15 Minuten. Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld kam der Ball im Sechzehner zu einem Villinger Angreifer. Dieser platzierte seinen Abschluss aber zu zentral und der Torwart vom SV Hölzlebruck hatte keine Probleme diesen zu parieren.
Die Heimmannschaft konnte sich in der ersten Halbzeit noch die eine oder andere Torchance erarbeiten, war in den Abschlüssen schlussendlich aber nicht zwingend genug. Hölzlebruck tat sich schwer, die Defensive der Villinger zu knacken.
Bis zum Seitenwechsel wurde es für Torhüter Marco Schwind nie wirklich gefährlich, weil die Villinger wenig zugelassen haben.
Nach dem Seitenwechsel erlebten die Zuschauer ein weiterhin gutes Bezirksligaspiel. Beide Mannschaften wollten etwas Zählbares auf die Anzeigetafel bringen. Das war spürbar. Villingen jedoch hatte mehr vom Spiel. In der 68. Spielminute belohnten sich die Hausherren für ihr Engagement. Der eingewechselte Kevin Kärcher wurde schön frei gespielt, lief mit Zug aufs Tor und konnte mit einem strammen Schuss auf 1:0 stellen.
Nur sechs Minuten später hatte er das 2:0 auf dem Fuß. Einen hochgespielten Ball nahm er schön mit der Brust an und schoss wuchtig aufs Tor. Mit einem glänzenden Reflex verhinderte Torwart Marco Braun das 2:0.
Vier Minuten später die bittere Pille für Villingen. Mit ihrer einzigen wirklichen Torchance glichen die Gäste aus und stellten durch Patrick Koch in der 77. Spielminute auf 1:1.
Kurz vor dem Abpfiff wurde es noch mal ereignisreich. Nach einem Freistoß vor dem Tor der Gäste wurde es gefährlich, es konnte aber geklärt werden. Weiterhin beendeten die Gäste das Spiel nur noch zu zehnt, da ein Spieler mit Gelb-Rot nach Foulspiel das Feld verlassen musste.
Angesichts des Spielverlaufs hätte sich Villingen die drei Punkte verdient gehabt. Trainer Adrian Schade ist aber trotzdem stolz auf seine Mannschaft und die gezeigte Leistung.
Tore: 1:0 (68.) Kärcher, 1:1 (77.) Koch. – SR: Gärtner. – ZS: 120. – Bes. Vork.: Gelb-Rot (88.) Hölzlebruck.