Fußball-Bezirksliga: Nach drei Spieltagen haben allein der FC Pfaffenweiler und der FC Königsfeld die Maximalpunktzahl eingefahren. Am anderen Ende der Tabelle warten mit dem SV Obereschach, SV Grafenhausen und SV Rietheim noch drei Teams auf den ersten Punkt.

Drei Spiele, drei Siege und 13:2 Tore. Der Start beim FC Königsfeld, einer der drei Meisterschaftsfavoriten, ist gelungen, auch wenn die Elf am vergangenen Mittwoch mit der 1:2-Niederlage beim B-Kreisligisten FC Weiler im Bezirkspokal einen Dämpfer kassierte. „Natürlich wollten wir dort nicht verlieren, doch der Fokus liegt klar auf der Liga. Da haben wir beim 5:0-Erfolg in Grafenhausen eine rundum geschlossen gute Mannschaftsleistung gezeigt“, analysiert Trainer Patrick Fossé. Aus dieser Teamleistung hob er den vierfachen Torschützen Christian Moosmann heraus, dem Fossé einen „Sahnetag“ bescheinigte.

Mit sieben Punkten aus drei Bezirksliga-Partien, dazu kommt ein klarer Erfolg im Bezirkspokal am vergangenen Mittwoch, kann sich der Start des FC Hochemmingen sehen lassen. „Ich bin sehr zufrieden, da bei uns nicht nur die Ergebnisse, sondern auch die Leistungen stimmen. Das waren bisher vier ganz starke Auftritte von uns“, freut sich FCH-Trainer Mario Maus. So auch am Sonntag beim 3:1-Erfolg gegen Obereschach, als der dreifache Torschütze Julian Künstler herausragte. „Julian kann die Gegner richtig nerven“, sagt Maus. Auch in Unterzahl, Torhüter Mamadou Faye hatte die Rote Karte gesehen, ließ Hochemmingen nichts mehr anbrennen. Simon Seyerle stand die letzten Minuten zwischen den Pfosten. Er und Sebastian Fischer kämpfen nun darum, wer in der nächsten Partie gegen die DJK Villingen im Tor steht.

Das könnte Sie auch interessieren

Mit sieben von neun möglichen Punkten ist die SG Riedböhringen/Fützen ausgezeichnet gestartet. Beim 1:1 gegen Bonndorf kassierte die Elf erst in der Schlussphase den Ausgleich. „Wir haben sieben Punkte für den Klassenerhalt eingesammelt. Jede andere Interpretation verbietet sich. Jetzt gehen einige Spieler in den Urlaub und auch die A-Jugendspieler werden nicht ewig bei uns sein. Der September wird für uns knüppelhart“, sagt Trainer Zeljko Cosic. Schon gegen Bonndorf musste er auf Philipp Gleichauf verzichten.

Das könnte Sie auch interessieren

Der SV Aasen feierte bei der mit zwei Siegen gestarteten SG Dauchingen/Weilersbach seinen ersten Saisonsieg. Beim 4:2-Erfolg trugen sich gleich vier Aasener in die Torschützenliste ein. „Das Spiel war nicht überragend. Mir fehlte das Tempo. Taktisch haben wir uns an die Vorgaben gehalten und verdient gewonnen“, sagt SVA-Trainer Axel Schweizer. Die Elf habe schon bei der 1:2-Niederlage gegen Pfaffenweiler am zweiten Spieltag gezeigt, dass sie sich gesteigert hat. Nun will Schweizer „das manchmal noch etwas mühsame Spiel“ verbessern, um am kommenden Wochenende gegen Möhringen mit dem ersten Heimsieg vom Platz zu gehen.

Das könnte Sie auch interessieren

Der 0:4-Auftaktniederlage in Bonndorf ließ der FV Möhringen am Sonntag einen 6:0-Sieg gegen Rietheim folgen. „Die schnelle 2:0-Führung nach 14 Minuten hat uns geholfen. Danach haben wir den Gegner beherrscht. Rietheim war nur in Ansätzen bei Standards gefährlich. Mit dem dritten Treffer war die Partie entschieden, sodass wir danach den Fuß vom Gaspedal genommen haben“, resümiert FVM-Trainer Heinz Jäger. Er will den klaren Erfolg jedoch nicht überbewerten. „Rietheim agierte doch mit beschränkten Mitteln. Da werden andere Gegner kommen, die uns richtig fordern“, so Jäger.

Mit null Punkten und null erzielten Toren ging der SV Geisingen in die Partie gegen die DJK Donaueschingen II. Nach dem 3:0-Erfolg sind beide Nuller Vergangenheit. „Ich habe eine deutliche Leistungssteigerung meiner Mannschaft gesehen. Wir haben über 90 Minuten sehr konzentriert agiert“, sagt SVG-Trainer Stefan Pröhl. Dabei hätte es anders kommen können, denn die DJK traf beim Stand von 0:0 einmal die Querlatte. „Das war aber auch schon die einzige Chance, die wir den Gästen gestattet haben“, resümiert Pröhl.

Das könnte Sie auch interessieren

Weitere Videos, Infos und Storys zur Bezirksliga Schwarzwald finden Sie hier: