Fußball-Bezirksliga: Seit dem Aufstieg 2014/15 hat der SV Hölzlebruck sich mit einstelligen Tabellenplätzen ins Bezirksoberhaus etabliert. Nur in der vergangenen Saison wurde dieses Ziel mit Rang elf knapp verpasst, wobei nur ein Punkt zur Einstelligkeit fehlte. Geht es nach Trainer Tobias Urban, soll die Messlatte in der neuen Saison ein Stück angehoben werden. „Eine Abschlussplatzierung auf den Rängen vier bis acht sollte nicht utopisch sein.“ Ein Grund für die Ankündigung des Trainers: Die Kadergröße hat sich deutlich verbessert. Der Konkurrenzkampf ist um einiges größer als bisher.
Mit Torjäger Alexander Winter hat allerdings ein Spieler den SV Hölzlebruck verlassen, der in den vergangenen Jahren kaum zu ersetzen war. Spieler, die offensiv in die Lücken können, sind Patrick Koch und Michael Schübel, die in der vergangenen Saison mit neun respektive sieben Treffern gezeigt haben, dass sie wissen, wo das gegnerische Tor steht. „Die Fußstapfen von Ali Winter sind groß, aber wir müssen und werden sie schließen“, so Urban.
Die gute Jugendarbeit beim SV Hölzlebruck fruchtet seit Jahren darin, dass immer wieder Eigengewächse den Sprung in das Bezirksliga-Team schaffen. „Das ist unser Weg, hinter dem ich auch stehe“, ergänzt Urban. Aktuell haben Lukas Keller und Noah Schmidle beste Chancen, diesen Weg fortzusetzen. Neu sind außerdem Offensivspieler Marvin Döbler und Defensivakteur Ralf Ackermann, die beide vom Ligakonkurrenten TuS Bonndorf kamen. Ebenso neu sind Tim Grünwald (SG Schluchsee), Christian Knosp (pausierte), Tim Plavicic (Jahn Freiburg) sowie Ruben Bendel (VfB Bretten).
Dick im Kalender haben sich alle Spieler, Betreuer, Trainer und Anhänger schon jetzt den 25. August angestrichen, wenn der SV Hölzlebruck in Neustadt das Bezirksliga-Eröffnungsspiel im Bezirk Schwarzwald gegen den SV Hinterzarten bestreiten wird. „Das ist eine ganz coole Sache“, so Urban. Alle im Verein hätten sich riesig gefreut. „Vielleicht haben wir das Spiel auch bekommen, weil wir in der vergangenen Runde die Fair-play-Tabelle angeführt haben“, orakelt der Trainer.
Für Urban muss in der kommenden Saison der FC Pfaffenweiler mit der Favoritenrolle leben. „Ich rechne mit einer ausgeglichenen Liga, aus der sich Pfaffenweiler etwas abheben sollte. Möglicherweise spielt auch Möhringen wieder ein gute Saison. Dahinter sehe ich den FC Furtwangen und einige Kandidaten“, so Urban.