Dass Tabellenkonstellationen nicht immer eine Garantie für gute Fußballspiele sein müssen, bewahrheitete sich am Sonntagnachmittag in der Kreisliga-A-Staffel 1. In der ersten Halbzeit konnte man die Bedeutung des Topspiels förmlich spüren: Weder der SV Allensbach noch der SV Bohlingen schafften es, Gefahr auszustrahlen.

Wenige Torraumszenen

Es entwickelte sich eine Partie mit wenigen Torraumszenen – dafür wurde immer wieder der Schiedsrichter verbal angegangen. Bis dem Unparteiischen kurz vor dem Ende der ersten Hälfte der Kragen platzte: „Seit 40 Minuten seid ihr nur am meckern. Fangt doch an, Fußball zu spielen“, sagte Oskar Roeck zu den Spielern.

Nach dem Seitenwechsel begann das Spiel, etwas mehr Struktur anzunehmen. Beide Mannschaften waren mit dem Unentschieden nicht zufrieden und suchten vermehrt die Abschlüsse.

Freistoßchance Bohlingen Video: Julian Schuler

Marcel Seidel erzielte mit einem Traumtor in der 65. Minute die Führung der Gäste, die Levin Sers neun Minuten später aus kurzer Distanz egalisierte.

Nach diesem Treffer kam es zu Tumulten. Grund war eine vermeintliche Tätlichkeit des Bohlinger Torhüters. Funktionäre eilten auf das Spielfeld, Spieler beschuldigten sich gegenseitig der Unsportlichkeit und gingen sich an.

Tumulte nach dem 1:1-Ausgleichstreffer Video: Julian Schuler

Nun war das Spiel wieder zerfahren und unansehnlich. Der SV Allensbach hatte dennoch zwei gute Chancen zum Siegtreffer.

Allensbach verpasst den Siegtreffer Video: Julian Schuler
Bohlinger Torhüter verhindert mit einer Glanzparade den späten Allensbach Siegtreffer Video: Julian Schuler

Zeugnis des schwer zu leitenden Spiels: zwölf Gelbe (acht für Bohlingen, vier für den SVA) sowie zwei Gelb-Rote Karten für die Gäste – alleine in der hektischen Schlussphase musste der Schiedsrichter fünf Gelbe und die beiden Gelb-Roten Karten zücken.

Nach der Partie drohte die Situation zu eskalieren. Erneut gingen Spieler aufeinander los. Besonnenen Zeitgenossen gelang es jedoch, die Streithähne voreinander fernzuhalten, sodass es nicht zu tätlichen Auseinandersetzungen kommen konnte.

Tumulte nach dem Spiel Video: Schuler, Andreas