Fußball-Kreisliga A, Ost: – Aufsteiger FC Dachsberg hat zwar seine Saison-Auftaktpartie verloren, aber nicht enttäuscht. Kapitän Felix Behringer, der für den verhinderten Chefcoach Friedolt Kaiser für die Mannschaft verantwortlich war, war trotz der Niederlage nicht enttäuscht: „Unterm Strich geht das Ergebnis in Ordnung. Wir haben mit unserem dezimierten Kader gut gekämpft. Wir haben viele junge Spieler, für die es heute in der höheren Liga eine Lehrstunde war. Unsere Mannschaft hat aber ein gutes Potenzial.

Das könnte Sie auch interessieren

Bei der SG Weilheim/Gurtweil, die gleich gut in die Partie fand, war Julian Emmerich der auffälligste Spieler. Nach acht Minuten gab er seinen ersten Warnschuss ab, kurz danach setzte er einen Ball nur knapp übers Tor. In der 23. Minute wurde Aaron Zimmermann im Strafraum gefoult. Julian Emmerich verwandelte den Strafstoß sicher zur Führung. Nach einer halben Stunde hätte Emmerich schon sein zweites Tor erzielen müssen, doch Fabian Tombrink im Dachsberger Tor rettete in höchster Not.

Fußball-Kreisliga A, Ost

Die Gäste hatten nur zwei größere Chancen vor der Pause, doch verfehlten Chris Matt und Leon Gäng knapp. Stattdessen nutzte auf der Gegenseite Julian Emmerich seine Gelegenheit und erhöhte acht Minuten vor dem Seitenwechsel auf 2:0.

Lukas Huber scheitert knapp

Nach der Pause hatten die Gastgeber – wie im ersten Abschnitt – mehr vom Spiel. Lukas Huber setzte allerdings einen Kopfball aus sieben Metern neben das Tor, und Julian Emmerich scheiterte allein vor dem Tor erneut an Tombrink.

Das könnte Sie auch interessieren

Trainer Felix Müller von der SG Weilheim/Gurtweil war mit der Leistung seiner Mannschaft zufrieden: „Wir hatten die Kontrolle, aber der FC Dachsberg setzte immer wieder Nadelstiche und war gefährlich über seine Außen. Wir hätten den Sieg früher klar machen müssen.“

Felix Müller, Trainer SG Weilheim/Gurtweil: „Der FC RW Weilheim hat viele junge Spieler, der SV Gurtweil eher etwas ältere und ...
Felix Müller, Trainer SG Weilheim/Gurtweil: „Der FC RW Weilheim hat viele junge Spieler, der SV Gurtweil eher etwas ältere und erfahrenere Akteure. Die Mischung ist gut und passt.“ | Bild: Ralf Schäuble

Richtig gut klappt bei der SG Weilheim/Gurtweil die Integration der Spieler des SV Gurtweil. „Das ist alles kein Problem. Der FC RW Weilheim hat viele junge Spieler, der SV Gurtweil eher etwas ältere und erfahrenere Akteure. Die Mischung ist gut und passt“, ist Müller von der neuen Spielgemeinschaft total überzeugt.