In seiner zweiten Saison ist Oliver Baumgartner – mit Julian Tröndle – Trainer des A-Kreisligisten SV Waldhaus, nachdem er vorher drei Jahre lang Co-Trainer war. Der 56-jährige Lehrer lebt mit seiner Familie in Altenschwand. Sohn Finn spielt bei ihm im Team, Tochter Julia beim SV Dogern. Vor seiner Zeit beim SV Waldhaus trainierte er den SV Niederhof, den SV 08 Laufenburg, den FC Tiengen 08 in der Landesliga und sieben Jahre lang den FC Bergalingen.

Das könnte Sie auch interessieren

Oliver, jetzt haben Sie mit dem SV Waldhaus Ihren Ex-Verein, den FC Bergalingen, im Verfolgerduell mit 4:2 bezwungen. Wie fühlt sich das an?

Das ist schon was Besonderes. Ich habe mich gefreut, die Bergalinger ein bisschen zu ärgern und dass wir sie durch unseren Sieg in diesem Sechs-Punkte-Spiel auf Distanz halten konnten. Aber etwas anderes ist auch wichtig.

Eine schöne Zeit: Sieben Jahre lang – bis Sommer 2022 – trainierte Oliver Baumgartner den FC Bergalingen. Dieses Bild ...
Eine schöne Zeit: Sieben Jahre lang – bis Sommer 2022 – trainierte Oliver Baumgartner den FC Bergalingen. Dieses Bild entstand im Jahr 2017. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Was meinen Sie?

Ich habe zu Spielern und Verantwortlichen beim FC Bergalingen noch guten Kontakt. Für mich war es eine tolle Zeit dort. Mit diesem Verein und mit dem SV Waldhaus hab ich‘s gut erwischt als Trainer. Beide sind gut aufgestellt.

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Halbzeit haben Sie gegen Ihren Ex-Verein mit 3:0 geführt.

Wir hätten zur Pause mit 6:0 führen können, aber dann ist es fast gekippt. Wir hatten drei kurzfristige Ausfälle. Bei unserem dünnen Kader ist das ein Problem. Dennoch haben es die Jungs souverän gemacht.

Akribisch: Mit Julian Tröndle (rechts) bildet Oliver Baumgartner beim SV Waldhaus ein harmonisches Trainer-Duo.
Akribisch: Mit Julian Tröndle (rechts) bildet Oliver Baumgartner beim SV Waldhaus ein harmonisches Trainer-Duo. | Bild: Ralf Schäuble

Ist der dünne Kader Ihre Schwäche?

Das ist eine Gratwanderung. Es darf nicht viel passieren. Sonst könnte es eng werden. Nach der Hinrunde der vergangenen Saison hatten wir 26 Punkte, jetzt haben wir schon 25. Es läuft gut. Ich hoffe, dass wir konstant genug sind.

Ist der SV Waldhaus Titelfavorit?

Für mich ist der FC Hochrhein Top-Favorit, aber auch die SG Weilheim/Gurtweil hat die Qualität, vorn mitzuspielen.

Zweites Hobby: Oliver Baumgartner ist bis heute ein leidenschaftlicher Golfspieler. Unser Bild entstand im Jahr 2016.
Zweites Hobby: Oliver Baumgartner ist bis heute ein leidenschaftlicher Golfspieler. Unser Bild entstand im Jahr 2016. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Ihre Abwehr ist mit nur 13 Gegentoren in elf Spielen die beste der Liga.

Robin Rüd, Philipp Illmann, mein Sohn Finn und unser Routinier Andreas Bächle machen das hinten gut. Kapitän Robin Bächle und Yannik Schäfer treffen vorn am meisten. Neuzugang Yannic Günther Rüd bringt die Erfahrung mit. Unsere Stärke ist die Ausgeglichenheit. Wir sind so schwer auszurechnen.