Fußball, Landesliga: Im vergangenen Teil unserer Serie zur Landesliga-Topelf der Hinrunde haben wir unser Quartett im Mittelfeld vorgestellt: Timo Senn (SpVgg F.A.L.), Mert Tuncer (SC Konstanz-Wollmatingen), Alieu Sarr (DJK Donaueschingen) und Liam Omore (SC Konstanz-Wollmatingen) wurden von den 16 Trainern der Landesliga-Staffel 3 in unsere Auswahl der Hinrunde gewählt.

Zuvor hatten sich schon der Torhüter Luca Schmid (SG Dettingen-Dingelsdorf) sowie die vier Verteidiger Veysel Kayantas (TSV Singen), Süleyman Karacan (TSV Singen), Raphael Klein (FC Neustadt) und Jonas Schwer (DJK Donaueschingen) einen Platz in unserer Elf gesichert.

Im letzten Teil präsentieren wir nun die gefragtesten Akteure in der Offensive. Wer hat seine Torjägerqualitäten unter Beweis gestellt oder ist anderweitig aufgefallen?

Zwölf Stimmen: Konstantin Hahn (SC Konstanz-Wollmatingen)

Konstantin Hahn trifft ins Königsfeld Video: Kaltenbach, Christof

„Konstantin Hahn, ein Wühler und Vollstrecker mit besonderem Potenzial für mehr.“ Mit diese Worten beschreibt Steffen Breinlinger, der den FC Gutmadingen nach sechs Jahren als Trainer verlassen hat, den treffsicheren Offensiv-Spieler aus Konstanz-Wollmatingen, der die Torjägerliste mit 21 Toren aus 16 Partien anführt.

Auch Oliver Sorg, Coach des FC 03 Radolfzell, lobt Hahn: Er ist „wahnsinnig schnell, steht oft richtig, erarbeitet sich viele Chancen und macht super Läufe in die Tiefe.“

Konstantin Hahn (SC Konstanz-Wollmatingen) ist von zwölf Landesliga-Trainern gewählt worden.
Konstantin Hahn (SC Konstanz-Wollmatingen) ist von zwölf Landesliga-Trainern gewählt worden. | Bild: Jürgen Rössler

Benjamin Gallmann, Trainer der DJK Donaueschingen, ist ebenfalls von ihm überzeugt: „Hahn ist ein kompletter Stürmer, der in allen Bereichen über herausragende Qualitäten verfügt. Er ist körperlich robust, hat ein hohes Tempo und ist sehr effizient im Torabschluss. Aufgrund dieser Elemente ist er unberechenbar und sehr schwierig zu verteidigen.“ Patrick Fossé vom FC Königsfeld macht es kurz: „Er hat 21 Tore erzielt. Besser geht‘s nicht.“

Das könnte Sie auch interessieren

Weiterhin stimmten für Hahn: Massimo Verratti (FC Bad Dürrheim), Florian Heitzmann und Sascha Waldvogel (FC Neustadt), Fabian Wilhelmsen (TSV Singen), David D‘Incau (SG Dettingen-Dingelsdorf), Michael Krause (FC Überlingen), Niklas Bucher (SC Gottmadingen-Bietingen), Tobias Mülling (Hegauer FV) und Florian Stemmer (SpVgg F.A.L.)

Zwölf Stimmen: Marcel Simsek (Türkischer SV Singen)

Führungstreffer durch Marcel Simsek Video: Salzmann, Dirk

Das Toreschießen beherrscht Marcel Simsek seit vielen Jahren. Der Stürmer des TSV Singen bekam ebenfalls zwölf Stimmen und zieht somit auch in die Topelf ein. „Der weiß einfach, wo das Tor steht und ist ein starker Neuner“, so Florian Stemmer von der SpVgg F.A.L.

Auch andere Coaches erkennen Simseks Qualitäten. Florian Heitzmann, der mit Sascha Waldvogel das Trainerduo beim FC Neustadt bildet, sagt: „Ich kenne ihn schon lange. Er ist ein sehr erfahrener Spieler, der schon einige Erfahrungen gesammelt hat. Er verfügt noch immer über eine gute Fitness und Körperlichkeit und weiß was nötig ist, um es den gegnerischen Verteidigern schwer zu machen.“

Marcel Simsek (TSV Singen) zählt seit Jahren zu den Top-Torjägern der Region.
Marcel Simsek (TSV Singen) zählt seit Jahren zu den Top-Torjägern der Region. | Bild: Peter Pisa

Auch Adel Grimm weiß um Simseks Qualitäten: „Er ist immer für mindestens ein Tor gut, 16 Tore in 15 Spielen sprechen für sich – für mich einer der Besten der Liga.“

Für Marcel Simsek stimmten außerdem Massimo Verratti (FC Bad Dürrheim), Michael Krause (FC Überlingen), Joachim Ruddies (SV Denkingen), Niklas Bucher (SC Gottmadingen-Bietingen), Tobias Mülling (Hegauer FV), Benjamin Gallmann (DJK Donaueschingen), Patrick Fossé (FC Königsfeld) und Oliver Sorg (FC Radolfzell) und Ertan Tasdemirci (VfR Stockach 09).

Das könnte Sie auch interessieren

Drei Stimmen:

  • Max Chrobok (FC Radolfzell)
  • Volkan Bak (Türkischer SV Singen)

Zwei Stimmen:

  • Marc Kuczkowski (FC Überlingen)

Eine Stimme:

  • Jonathan Scheike (SV Denkingen)
  • Max Schneider (DJK Donaueschingen)
  • Manuel Huber (FC Gutmadingen)
  • Kevin Kohler (Hegauer FV)