Herr Hahn, wann haben Sie gemerkt, dass es an diesem Spieltag für Sie laufen würde?

Ich bin am Samstag aufgewacht und wusste, dass ich performen werde. Es ist aber schon in den vergangenen Wochen sehr gut bei mir gelaufen.

Wie oft ist Ihnen schon ein Hattrick gelungen?

Einmal in der Jugend, in der vergangenen Saison sogar zwei Mal in Folge.

Jetzt stehen Sie mit 16 Treffern an der Spitze der Landesliga-Torjäger. Ihr persönliches Ziel?

Ich bin ehrgeizig. Wenn ich jetzt schon auf Position eins stehe, dann will ich da auch bleiben.

Und welches Ziel hat Ihr Team?

Am Anfang der Saison war unser Ziel als Aufsteiger natürlich der Klassenerhalt. Jetzt hat aber jeder von uns gemerkt, dass mehr möglich ist. Wir wollen oben dabei bleiben. Und so, wie wir gerade spielen, ist vieles möglich.

Das könnte Sie auch interessieren

Welche Unterschiede gibt aus Ihrer Sicht als Mittelstürmer zwischen der
Bezirks- und der Landesliga?

Das Tempo und die Klasse der Innenverteidiger ist höher. Und es geht bei Kopfballduellen deutlich robuster zu.

Sind Sie ein klassischer Mittelstürmer?

Ich denke schon. Mein Vorteil ist sicher, dass ich relativ groß und breit bin.

Und Sie scheinen auch die richtige Technik und den passenden Riecher zu haben. Die drei Tore im Derby haben Sie jeweils mit einem Kontakt erzielt.

Ja, am schnelleren Abschluss habe ich auch gearbeitet.

Das könnte Sie auch interessieren

Was haben Sie für sportliche Ziele?

Ich will so hoch wie möglich spielen. Ein Aufstieg mit dem SC wäre daher wichtig. Auf jeden Fall möchte ich meine Leistung stabilisieren und weiter Tore schießen.

Schauen Sie sich höherklassige Spiele in der Region an?

Wenn es der Spielplan und der Uni-Stress zulässt, gehe ich zum 1. FC Rielasingen-Arlen.

Trauen Sie sich dieses Niveau auf Ihrer Position zu?

Ja, ich denke schon!