Die Rückrunde in der Fußball-Landesliga hat bereits am vergangenen Wochenende begonnen, doch nun ist erst einmal Winterpause. In den 16 von 30 Spieltagen hat sich immer wieder deutlich gezeigt, wie ausgeglichen die Landesliga-Staffel 3 in dieser Spielzeit ist. Kein Team konnte sich wirklich absetzen. Die berüchtigte Floskel „Jeder kann jeder schlagen“ scheint hier mehr als eine leere Worthülse zu sein.

Das könnte Sie auch interessieren

Allerdings gab es auf individueller Ebene Spieler, die durch starke Leistungen herausgestochen sind und aus verschiedenen Gründen auf sich aufmerksam gemacht haben. Wir haben die 16 Trainer der Landesligisten gefragt, welche Kicker sich aus ihrer Sicht in den Vordergrund gespielt haben. In vier Serienteilen stellen wir in den kommenden Tagen nun die Landesliga-Topelf der ersten Saisonhälfte vor! Teil eins: die Torhüter.

Acht Stimmen: Luca Schmid (SG Dettingen-Dingelsdorf)

Für Steffen Breinlinger, der nach fast sechs Jahren den FC Gutmadingen als Trainer verlässt, ist Luca Schmid einer der „Top-Spieler der ersten Halbserie. Er ist sehr souverän und routiniert. Ein Unterschiedsspieler, der die SG Dettingen-Dingelsdorf immer wieder im Spiel hält“, so der langjährige FCG-Coach.

Beeindruckt war auch Benjamin Gallmann. Der Coach der DJK Donaueschingen findet, dass Schmid „für eine sehr gute Organisation seiner Mannschaft sorgt. Er verfügt über eine hervorragende Strafraumbeherrschung und agiert bei hohen Bällen sehr souverän.“

Parade von Schmid gegen Konstanz Video: Jürgen Rössler

Adel Grimm vom SC Konstanz-Wollmatingen erinnert sich noch gut an die 0:2-Niederlage seines Teams gegen die SG Dettingen-Dingelsdorf im SBFV-Pokal: „Im Verbandspokal hatte er mehrere sensationelle Paraden und entscheidenden Anteil daran, dass wir kein Tor gemacht haben.“

Ein sehr gutes Spiel hat Luca Schmid auch gegen den VfR Stockach abgeliefert, findet der Stockacher Trainer Ertan Tasdemirci.

Schmid pariert gegen Stockach Video: Jürgen Rössler

Fabian Wilhelmsen, der beim Türkischen SV Singen an der Seitenlinie steht, attestiert Luca Schmid „tolle Reflexe, gutes Mitspielen und sicheres Herauslaufen.“ Daniel Schwager, der beim FV Walbertsweiler-Rengetsweiler am vergangenen Wochenende das letzte Mal auf der Trainerbank saß, ist beeindruckt von Schmids Souveränität und sieht ein „sehr gutes, modernes Torwartspiel“ beim Dettinger Schlussmann.

Auch Joachim Ruddies weiß, dass Schmid ein sicherer Rückhalt für die SG ist. „Er ist enorm stark im Eins-gegen-eins“, fügt der Denkinger Coach an. Identisch begründet Tobias Mülling vom Hegauer FV seine Entscheidung, warum er Luca Schmid eine seiner maximal zwei Stimmen gab.

Drei Stimmen: Manuel Werner (FC Neustadt) und Nikola Schreng (VfR Stockach)

Für die Torhüterposition hat Patrick Fossé vom FC Königsfeld Manuel Werner vom FC Neustadt nominiert. „Ihn zeichnen gute Reflexe aus. Zudem strahlt er Sicherheit aus.“ Gegen den SC Konstanz-Wollmatingen habe er „einige Großchancen von uns vereitelt und tolle Paraden gezeigt“, merkt Adel Grimm an. F.A.L.-Trainer Florian Stemmer erinnert sich, dass Werner „gegen uns einige sehr gute Bälle herausgepflückt“ hat.

Manuel Werner, FC Neustadt.
Manuel Werner, FC Neustadt. | Bild: Kaltenbach, Christof
Werner pariert gegen Donaueschingen Video: Roger Müller

Für Nikola Schreng stimmte Niklas Bucher vom SC Gottmadingen-Bietingen. Zudem wählte ihn Massimo Verratti vom FC Bad Dürrheim. „Im Tor ist für mich Nikola Schreng die Nummer eins. Er spielt sehr gut mit, ist spielstark und stark auf der Linie.“

Nikola Schreng, VfR Stockach.
Nikola Schreng, VfR Stockach. | Bild: Kaltenbach, Christof

Die dritte Stimme erhielt der Stockacher Keeper von Fabian Wilhelmsen, Trainer des Türkischen SV Singen. „Er hat eine tolle Ausstrahlung, perfekte Abschläge und super Reflexe.“

Zwei Stimmen

  • Maximilian Ritzler (FC Überlingen)
  • Joel Reichel (Hegauer FV)
  • Kay Schlageter (DJK Donaueschingen)

Eine Stimme

  • Robin Karcher (DJK Donaueschingen)
  • Justin Schoch (SC Gottmadingen-Bietingen)
  • Ingo Schwägler (SV Denkingen)
  • Pascal Bisinger (FC 03 Radolfzell)
  • Christoph Wagner (SC Konstanz-Wollmatingen)
  • Andrei Cioara (Türkischer SV Singen)
  • Jonas Melinat (FC Königsfeld)