Fußball, Landesliga: FC RW Salem – FC Pfaffenweiler (Samstag, 17.30 Uhr). – Beachtlich ist die Tatsache, dass mit der DJK Donaueschingen und dem FC Singen 04 zwei Teams, die vor Kurzem noch in der Verbandsliga spielten, im Tabellenkeller stehen, während zwei Aufsteiger das Spitzenduo bilden und sich am Samstag in Salem treffen.

Das könnte Sie auch interessieren

Allerdings mit unterschiedlicher Ausgangslage. Während der FC Paffenweiler zuletzt souverän auftrat, war beim FC RW Salem Sand im Getriebe, die letzten beiden Spiele gingen verloren. „Das hat uns eine richtige Delle verpasst. Gegen Stockach hatten wir noch ein gutes Spiel gemacht, aber gegen Möhringen war es einfach von allen in allen Bereichen viel zu wenig!“, blickt Salems Coach Adnan Sijaric zurück.

„Wir waren sehr sorglos, undiszipliniert, was die Ordnung angeht und sind daher ins Verderben gelaufen. Zudem haben wir wieder Chancen liegen lassen, die eigentlich für zwei Spiele reichen würden.“

Es wird eng bei den Strauß-Brüdern

Gegen den Spitzenreiter wird die Einstellung bei den Gastgeber sicher passen. Doch mit der Aufstellung wird es schwierig. „Moritz und Paul Strauss haben zuletzt verletzt gefehlt, und auch fürs Wochenende wird es eng. Mergim Hasanmetaj fehlt uns aufgrund einer Schulterverletzung mehrere Wochen. Das sind drei Spieler, die auch wir nicht einfach so ersetzen können!“, plagen Sijaric Personalprobleme und auch mit dem Trainingsbesuch war er zuletzt nicht zufrieden.

Und das hat dann auch Folgen, wie der Salemer Coach feststellt: „Man merkt, dass wir die Intensität über die Spielzeit nicht halten können. Das ist für unser Spiel und unseren Anspruch natürlich nicht förderlich!“

Das könnte Sie auch interessieren

Und gerade jetzt gilt es, eine hohe Hürde zu meistern: „Mit Pfaffenweiler kommt der unangefochtene Tabellenführer, der die Spiele sehr überzeugend gewinnt. Es überrascht aber auch nur auf den ersten Blick. Das ist eine seit Jahren eingespielte Truppe, die souverän aufgestiegen ist und sich punktuell nochmals verstärkt hat. Physisch und technisch eine sehr starke Mannschaft!“, weiß Sijaric den Mitaufsteiger einzuschätzen.

Und viele werden den Salemern die Daumen drücken, denn im Falle eines Pfaffenweiler Sieges droht an der Spitze schon fast Langeweile bei aktuell sieben Punkten Vorsprung. „Mit noch einem Spiel in der Hinterhand und bei dem Vorsprung kann man ihnen eigentlich schon zu Herbstmeisterschaft gratulieren“, ahnt auch Sijaric, hält aber dagegen: „Im restlichen Teil der Liga geht es sehr eng zu, sodass trotzdem keine Langeweile aufkommt.“

Und er verspricht: „Wir werden versuchen, uns am Limit zu bewegen. Nur dann werden wir auch die Möglichkeit bekommen, das Spiel für uns zu entscheiden.“

Die weiteren Spiele in der Landesliga

  • FC Überlingen – FV Möhringen (Samstag, 14 Uhr). – Ein klassisches Mittelfeldduell zweier Teams, die kaum einzuschätzen sind, da sie teilweise – wie zuletzt beispielsweise der FC Möhringen – gegen stark favorisiert eingeschätzte Teams Punkte sammeln, dann aber wieder gegen vermeintlich leichte Kontrahenten – wenn es diese überhaupt in der aktuellen Landesliga gibt – mit leeren Händen dastehen.
  • SC Konstanz-Wollmatingen – DJK Donaueschingen (Samstag, 14.30 Uhr). – In der letzten Runde war das noch ein Verbandsligaduell, aktuell steckt die DJK Donaueschingen auf dem drittletzten Tabellenplatz eher im Abstiegskampf, während der SC Konstanz-Wollmatingen immerhin Anschluss an das Feld der Verfolger gefunden hat und diesen natürlich festigen will.
  • FC Radolfzell – VfR Stockach (Samstag, 14.30 Uhr). – Ein echtes Verfolgerduell zweier Teams, denen man im Lauf der Runde durchaus ein Mitmischen im Kampf um die Aufstiegsplätze zutrauen kann.
  • FC Gutmadingen – SG Dettingen-Dingelsdorf (Samstag, 15 Uhr). – Zwei Tabellennachbarn im Abstiegskampf! Da ist ein Duell auf Augenhöhe zu erwarten.
  • FC Neustadt – Hegauer FV (Sams-tag, 15.30 Uhr). – Nach gutem Start lief es beim Hegauer FV mit Blick auf die Ergebnisse nicht ganz so gut, wobei ein knappes 0:1 gegen den SC Konstanz-Wollmatingen und ein 0:2 gegen den Spitzenreiter FC Pfaffenweiler achtbare Resultate sind, die sich aber in der Tabelle nicht niederschlagen können. Nun aber, beim Vorletzten FC Neustadt im Schwarzwald, sollte wieder einmal ein Erfolgserlebnis verbucht werden.
  • SC Gottmadingen-Bietingen – FC Singen 04 (Samstag, 15.30 Uhr). – Wieder ein Derby für den FC Singen 04! Im Gottmadinger Katzental lieferten sich die Rivalen in der Vergangenheit erbitterte Kämpfe. Die Gastgeber sind in der Favoritenrolle, doch die Gäste haben nach dem letzten verlorenen Lokalkampf, ein 0:4 gegen den FC 03 Radolfzell, etwas gut zu machen.
  • FC Königsfeld – SpVgg F.A.L. (Samstag, 16 Uhr). – Die SpVgg F.A.L. brachte das Kunststück fertig, dem souveränen Tabellenführer Pfaffenweiler die bisher einzige Saisonniederlage zuzufügen. Doch seither gab es in vier Spielen nur noch ein Pünktchen. Wenn die Linz-gauer vorne dabei bleiben wollen, sollte wieder einmal ein Sieg gelingen. (jr)