Umkämpftes Spiel wird erwartet

SV Orsingen-Nenzingen – TuS Immenstaad (Samstag, 16 Uhr). – „Wir wollen unsere kleine Serie ohne Niederlage beibehalten“, hofft Alessandro Paolantonio, Trainer des SV Orsingen-Nenzingen, nach dem 4:2-Erfolg gegen die SG DJK Konstanz/KN-Egg. Trotz der drei Punkte müsse man sich nun „auf jeden Fall steigern“, fordert der SV-Coach, der ein „umkämpftes Spiel“ erwartet. Auch sein Gegenüber Oliver Wittich geht von einer Partie „auf Augenhöhe“ aus. „Derzeit müssen wir uns die Punkte hart erarbeiten“, weiß Wittich, der eine klare Linie verfolgt: „Defensiv konzentriert spielen und nach vorne mehr Zug zum Tor entwickeln – dann ist etwas möglich in Orsingen.“

Beide Mannschaften wollen Wiederutmachung betreiben

SG B.A.T./Kreenh. – SG DJK Konstanz/KN-Egg (Sams-tag, 16 Uhr). – „Im Endeffekt war es ein verdienter Sieg des FV Walbertsweiler-Rengetsweiler“, resümiert Thomas Wanke, Trainer der SG Buchheim, die 1:3-Pleite gegen den Landesliga-Absteiger. In der zweiten Halbzeit wäre „mit etwas Glück noch ein Unentschieden drin gewesen“, weiß der Trainer und fügt an: „Es muss nun eine klare Leistungssteigerung her.“ Sein Gegenüber Dominik Schwarz schöpft trotz der 2:4-Niederlage gegen den SV Orsingen-Nenzingen Hoffnung. „Die Stimmung ist gut und die Spieler sind entschlossen, Wiedergutmachung zu leisten“, erklärt Schwarz und fordert vollen Einsatz seiner Elf: „Es gilt, die Fehler zu minimieren und eine stabilere Defensive zu gewährleisten.“

Das könnte Sie auch interessieren

Antonio Del Mondo übernimmt auf der Talwiese

1.FC Rielasingen-Arlen II – SG Reichenau/R.-Waldsiedl. (Samstag, 16.15 Uhr). – Der 1. FC Rielasingen-Arlen hat einen neuen Trainer für die Verbandsligareserve vorgestellt. Ab sofort übernimmt Antonio Del Mondo das Kommando und wird somit Nachfolger des zurückgetretenen Spielertrainers Benjamin Winterhalder. Der 42-Jährige gewann in der Saison 2022/23 als A-Jugendtrainer auf der Talwiese die Meisterschaft in der Landesliga. Rolf Blum, Sportlicher Leiter der SG Reichenau, nimmt den kommenden Gegner nicht auf die leichte Schulter. „Wir sind gewarnt und wissen, dass ein hartes Stück Arbeit auf uns wartet“, erklärt Blum und fährt fort: „Die Rielasinger haben sicherlich wieder etwas Selbstvertrauen getankt.“

SV Allensbach will zurück in die Erfolgsspur

SV Allensbach – FV Walbertsweiler-Reng. (Sonntag, 15 Uhr). – „Wir haben von Anfang bis zum Ende nicht in die Partie gefunden“, findet Serdar Yalcinkaya, Trainer des SV Allensbach, deutliche Worte nach der 2:5-Pleite gegen die Sportfreunde Owingen-Billafingen. Nach der „bislang schwächsten Saisonleistung“, erklärt Yalcinkaya, werde man sich „sammeln und eine Reaktion zeigen“. Sein Gegenüber Torsten Ruddies sieht seine Elf nach dem 3:1-Sieg gegen die SG Buchheim im Soll. „Wir haben im Derby einen verdienten Sieg eingefahren“, freut sich Ruddies und blickt voraus: „Allensbach spielt eine gute Runde – wir stellen uns auf einen starken Gegner ein.“

Thomas Haag zeigt sich trotz Niederlage zufrieden

SV Deggenhausertal – Spfr. Owingen-Billafingen (Sonntag, 15 Uhr). – „Meine Jungs haben eine starke und engagierte Leistung gezeigt“, lobt Thomas Haag, Trainer des SV Deggenhausertal, trotz der 1:4-Niederlage gegen den TSV Aach-Linz. Nun erwartet der SV-Coach die „Wochen der Wahrheit“, wie er erzählt. Die Sportfreunde Owingen-Billafingen feierten am vergangenen Wochenende ihren ersten Saisonsieg. Im Aufsteiger-Duell gegen den SV Allensbach siegte der Tabellenvorletzte klar mit 5:2. Nun wartet auf die Sportfreunde im Kellerduell gegen den SV Deggenhausertal ein Sechs-Punkte-Spiel.

Das könnte Sie auch interessieren

Patrick Hagg zeigt Respekt vor Bodman-Ludwigshafen

FC Bodman-Ludwigshafen – TSV Aach-Linz (Sonntag, 15 Uhr). – „Nachdem wir vergangene Woche kraftlos gespielt haben, müssen wir uns wieder um einiges steigern, um gegen eine Top-Mannschaft bestehen zu können“, findet Steffen Keller, Trainer des FC Bodman-Ludwigshafen, nach der 1:3-Pleite gegen den 1. FC Rielasingen-Arlen II deutliche Worte. Patrick Hagg, Trainer des TSV Aach-Linz, erwartet einen Gegner „auf Augenhöhe“. Bodman sei „eine spielstarke, körperlich robuste und taktisch gut geschulte Mannschaft“, wie Hagg feststellt. Daher werde man „eine außergewöhnliche Leistung benötigen, um dort zu bestehen“, meint der TSV-Coach.

Livgökmen lässt sich nicht blenden

SV Denkingen – SV Mühlhausen (Sonntag, 15 Uhr). – „Auch wenn Mühlhausen aktuell einige Verletzte hat, wird es für uns nicht einfacher werden“, erwartet Bahadir Livgökmen, Trainer des SV Denkingen, einen „kompakten Gegner, der aufgrund der personellen Situation noch enger zusammenrücken wird“. Dennoch sieht sich Livgökmen gut gerüstet. „Wir stehen in den vergangenen Wochen in der Defensive sehr gut“, weiß der Trainer des Tabellenzweiten. Der SV Mühlhausen rutschte dagegen etwas ab. Nach zwei Niederlagen und einem Remis steht das Team um Spielertrainer Manuel Gutacker auf Platz sechs.

Armin Brutschin vermisst Aggressivität

FC Uhldingen – SC Pfullendorf II (Sonntag, 15 Uhr). – Eine beeindruckende Leistung zeigte der FC Uhldingen am vergangenen Wochenende. Gegen den Tabellenführer SC Markdorf verlor der Aufsteiger nur knapp mit 1:2. Damit steht die Elf um Spielertrainer Sven Benno auf dem 13. Tabellenplatz. Armin Brutschin, Trainer des SC Pfullendorf II, zieht teilweise positive Schlüsse aus der 0:1-Pleite gegen den SV Denkingen. „Ich finde nicht, dass wir weit weg waren“, analysiert Brutschin und fügt mahnend an: „Die notwendige Aggressivität und die Zielstrebigkeit haben aber gefehlt.“ Ohne die Basics werde es auch gegen Uhldingen schwer, nimmt Brutschin sein Team in die Pflicht.

Das könnte Sie auch interessieren

Öhningen-Gaienhofen will an Markdorf vorbeiziehen

FC Öhningen-Gaienhofen – SC Markdorf (Sonntag, 15 Uhr). – „Mit Markdorf erwarten wir das erste Spitzenteam der Liga“, stimmt sich Markus Schoch, Trainer des FC Öhningen-Gaienhofen, auf das Duell mit dem Tabellenführer ein. „Speziell die Offensive ist qualitativ sehr gut besetzt“, weiß der FC-Coach, der die Torgefährlichkeit der Markdorfer unterbinden will: „Es wird ein Schlüsselfaktor werden, gut als Mannschaft zu verteidigen.“ Der SC Markdorf hingegen wird versuchen, seinen Platz an der Tabellenspitze zu verteidigen. Nur einen Punkt dahinter rangiert Öhningen-Gaienhofen auf Platz vier.