Fußball, Qualifikation zum Südbadischen Vereinspokal: Vier Partien mit Schwarzwälder Beteiligung stehen an diesem Wochenende an, die weiteren Bezirksvertreter steigen erst in der Hauptrunde in den Wettbewerb ein.

SG Eintracht Neukirch-Gütenbach – FSV RW Stegen (Samstag, 16 Uhr). – Auf den Schwarzwälder Bezirksliga-Aufsteiger wartet am Samstag der Höhepunkt der Vorbereitung, wenn die Elf sich mit dem in der Landesliga etablierten FSV Stegen misst. „Wir sind nicht blauäugig. Stegen ist der klare Favorit. In der Elf stehen viele fußballerisch sehr gut ausgebildete Spieler. Wir wollen ein achtbares Ergebnis und nicht höher als mit zwei, drei Treffern Unterschied verlieren“, sagt Eintracht-Trainer Luca Crudo.

Das könnte Sie auch interessieren

Seine Elf hatte sich dieses Spiel in der vergangenen Saison verdient, als die Eintracht den Einzug in das Bezirksfinale schaffte. Noch ist nicht sicher, ob die Partie auf Natur- oder Kunstrasen ausgetragen wird. Crudo favorisiert den Kunstrasen und wird seine Elf verstärkt defensiv auftreten lassen. „Mir schwebt ein 5:4:1-System vor, wobei wir uns nicht nur in der Abwehr verbarrikadieren wollen. Wir haben viel Respekt vor dem Gegner“, ergänzt Crudo, der zuletzt in den Übungseinheiten schon vermehrt taktisch im Hinblick auf die Partie trainieren ließ. Personell muss die Eintracht durch die Urlaubszeit Abstriche machen, doch Crudo verspricht eine starke und motivierte Elf.

FC Neustadt klarer Favorit gegen Kreisligist

SG Fischbach/Weiler – FC Neustadt (Samstag, 16 Uhr). – In der Partie Kreisligist gegen Landesligist scheinen zumindest im Vorfeld die Karten klar verteilt. Die Gäste, die auch in der Vorbereitung durch den früheren Saisonstart schon weiter sind, reisen als Favorit an. Schon vor zwei Jahren stand die SG Fischbach/Weiler in der Qualifikationsrunde und schlug sich bei der 2:3-Niederlage gegen Geisingen achtbar.

„Für uns hat die Partie den Charakter eines Testspiels gegen einen starken Gegner. Wir werden unseren Spielstil wegen der einen Partie nicht ändern und versuchen, unseren Offensivfußball auch gegen Neustadt zu zeigen“, sagt SG-Trainer Stefan Ringgenburger. Jedoch ist er weit davon entfernt, seine Wunschformation auf den Platz zu bringen. „Mehrere Spieler sind im Urlaub, was auch legitim ist. Mir ist es lieber, sie fehlen jetzt als in den wichtigen Punktspielen“, ergänzt der SG-Trainer.

Das könnte Sie auch interessieren

Der FC Neustadt reist mit viel Respekt an. „Wir nehmen das Spiel sehr ernst und wollen uns nicht überraschen lassen. Fischbach verfügt über eine starke Elf, der ich in den Punktspielen viel zutraue. Wir haben noch nie gegen diese Elf gespielt und sind gut vorbereitet“, sagt Neustadts Trainer Tobias Gutscher. Kein Spieler werde den A-Kreisligisten unterschätzen. Auf den Sieger der Partie wartet in der ersten Runde mit einem Heimspiel gegen den Oberligisten TSV Singen ein hoch interessanter Gegner.

Immendinge klarer Außenseiter

SV TuS Immendingen – FC Königsfeld (Samstag, 16 Uhr, in Weiler). – Die Gastgeber haben in der vergangenen Saison mit dem Einzug ins Halbfinale des Bezirkspokals das Ticket für diese Partie gelöst und fühlen sich gegen die zwei Ligen höher spielenden Gäste als klarer Außenseiter. Königsfeld steht zwei Wochen vor dem Punktspielauftakt und ist sicher auch in der Vorbereitung einige Schritte weiter.

„Für uns ist die Partie ein Bonusspiel. Die Rollen sind da klar verteilt. Wir wollen ein achtbares Ergebnis und zumindest einen Treffer. Meine Spieler sollen Erfahrungen sammeln, doch im Hinblick auf das Ergebnis geben wir uns keinen Illusionen hin“, sagt Immendingens Trainer Karlheinz Krause. Er weiß um die spielerische Klasse der Gäste, die in der Testphase schon starke Leistungen abgerufen haben. Bei Immendingen werden einige Akteure wegen des Urlaubs fehlen, doch das solle kompensiert werden. „Für uns beginnt die Saison in zwei Wochen mit der ersten Runde im Bezirkspokal. Mit einem achtbaren Ergebnis wollen wir uns weiteres Selbstvertrauen holen“, fügt Krause an.

Das könnte Sie auch interessieren

Die Königsfelder, die zwei Wochen vor dem Punktspielauftakt stehen, nehmen die Favoritenrolle an. „Die zwei Ligen Unterschied zwischen beiden Mannschaften sollten auf dem Platz sichtbar werden. Wir nehmen den Gegner ernst, wollen jedoch dominant auftreten“, sagt FCK-Trainer Daniel Miletic. Schließlich wartet in der ersten Runde mit dem Gastspiel beim Ligakonkurrenten FC Radolfzell ein interessanter Gegner, der dann eine Woche vor den Punktspielen exakt in die Vorbereitung passen würde.

Eine Partie auf Augenhöhe

SV Denkingen – FV Möhringen (Sonntag, 14 Uhr). – Völlig offen scheint der Ausgang des Spiels in Denkingen. „Es ist ein 50:50-Spiel ohne Favorit und Außenseiter. Ich kann mir gut vorstellen, dass bei den Gastgebern noch eine gewisse Aufstiegseuphorie mitschwingt. Wir sind gut vorbereitet und wollen in die erste Pokalrunde“, sagt Möhringens Trainer Sheriff Bah. Die Partie zwischen den beiden Landesligisten findet im August gleich zweimal statt. Am Sonntag beim Landesliga-Aufsteiger in der Pokalqualifikation und am 31. August in Möhringen um Punkte.

Das könnte Sie auch interessieren

Etwas improvisieren müssen die Möhringer im Tor, da Julian Bacher und Kevin Au wegen Verletzung oder Krankheit ausfallen. Somit wird Ali Koch zwischen den Pfosten stehen, der am Dienstag im Test in Schwenningen eine gute Partie ablieferte. „Ich mache mir da kein Sorgen. Ali bringt seine Leistungen“, betont Bah. Auf den Sieger der Partie wartet in der ersten Pokalrunde der Sieger der Begegnung TSV Überlingen/Ried gegen SG Dettingen-Dingelsdorf.