Fußball-Landesliga: Vier Landesligisten aus dem Bezirk Schwarzwald starteten am Wochenende mit einem Sieg, zwei Punkteteilungen und einer Niederlage in die neue Saison. Dabei hätten die Bilanz noch besser ausfallen können. Neustadt musste nach einer 2:0-Führung ohne Punkte vom Platz gehen und Geisingen holte ebenfalls nach einer 2:0-Führung nur einen Punkt. Der FC Gutmadingen grüßt indes nach dem ersten Spiel als Spitzenreiter.

Andreas Holdermann, zusammen mit Marius Nitsch Trainer beim FC Gutmadingen, hatte schon vor dem Punktspielauftakt ein gutes Gefühl ob der Leistungsstärke seiner Elf. Der 4:1-Erfolg gegen den FC Öhningen-Gaienhofen bestätigte den Übungsleiter. „Ich muss den Hut vor den Jungs ziehen. Sie haben sich nach dem 0:1-Rückstand in die Partie reingekämpft und einmal mehr großartigen Charakter gezeigt.“ Der Gegner kam mit viel Aufstiegseuphorie und Offensivkraft. Hinzu kam, dass Gutmadingen Lukas Riedmüller wegen einer Bänderdehnung schon nach 20 Minuten verlor und umstellen musste. Trotz der zwei Platzverweise wollte der Coach die Partie nicht als unfair, aber intensiv einstufen.

Das könnte Sie auch interessieren

Der FC Königsfeld musste beim Hegauer FV mit einem 0:2-Rückstand in die Pause gehen und nahm mit dem 2:2 dennoch einen Zähler mit. „Ich bin sehr stolz auf unsere Mannschaft. Die Art und Weise, wie wir in Halbzeit zwei zurückgekommen sind, hat mir imponiert“, lobt Trainer Patrick Fossé. Nach dem 2:2 habe seine Elf gegen einen starken Konkurrenten auch etwas Glück gehabt, um nicht erneut in Rückstand zu geraten. Andererseits hatte Königsfeld in den Minuten 90 und 90+1 noch zwei ausgezeichnete Möglichkeiten. „Der Zähler ist für die Moral wichtig, zumal man nie weiß, wo die Mannschaft nach der langen Vorbereitung steht“, ergänzt Fossé.

Bis weit in die Nachspielzeit sah es danach aus, dass Aufsteiger SV Geisingen mit drei Punkten in Walbertsweiler startet. Doch in der 96. Minute glichen die Gastgeber den 1:2-Rückstand per Handelfmeter aus. „Nach dem Abpfiff war die Enttäuschung bei uns sehr groß. Mit etwas Abstand kann ich jedoch mit dem Punkt leben“, bilanziert Trainer Stefan Pröhl. Dabei waren sogar Chancen zur 3:0-Führung genügend da, vor allem durch den vergebenen Foulelfmeter. „Der Gastgeber legte starke 20 Anfangsminuten vor. Danach haben wir die Partie übernommen. Letztendlich ließen dann die Kräfte etwas nach, da unsere Jungs ja noch das Pokalspiel vom Mittwoch gegen Villingen in den Beinen hatten und ich wenig wechseln konnte“, fügt der Trainer an.

Das könnte Sie auch interessieren

Wie bei Geisingen reichte auch dem FC Neustadt eine 2:0-Führung nicht zum Sieg. Neustadt ging beim 2:3 gegen Dettingen sogar ganz mit leeren Händen vom Platz. „Das ist sehr bitter und eine große Enttäuschung, zumal Dettingen kaum Chancen hatte. Wir haben sehr gut in das Spiel gefunden, doch der Elfmeter zum 1:2 kurz vor der Pause war der Stimmungskiller“, resümiert Trainer Sascha Waldvogel. Seine Elf hatte zuvor Chancen zum 3:0. Mann des Tages war bei Neustadt einmal mehr Marvin Waldvogel mit beiden Toren.