Tonangebender ESV Südstern Singen siegt in Walbertsweiler mit 5:0
Gastgeber müssen sich den spielstarken Singener klar und deutlich beugen. Nach dem 0:4 hatten die Walbertsweiler-Rengetsweiler zwar beste Chancen, sie trafen aber nicht.
Nur selten konnte sich der FV Walbertsweiler-Rengetsweiler (Cosmin Cinutu, links) den Angriffen des ESV Südstern Singen (Florian Nuraj) erwehren.
| Bild: Eugenio Marino
Fußball-Landesliga: FV Walbertsweiler-Rengetsweiler – ESV Südstern Singen 0:5 (0:3). – Die Gäste waren während des gesamten Spiels tonangebend. Der Ball lief bei ihnen teils wie auf Schienen durch die Reihen, angetrieben von Nedzad Plavci. Der Südstern hatte in der ersten Halbzeit vier Tormöglichkeiten, drei davon wurden erfolgreich genutzt, während der FV durch Gillert und Schuhmacher zwei erfolglose Abschlüsse hatte. Somit 0:3 zur Halbzeit.
Mit dem 0:4 war die Partie für FV Walbertsweiler-Rengetsweiler praktisch entschieden
Als Albert Malaj aus stark abseitsverdächtiger Position den Ball in der 48. Minute zum 0:4 versenkte, war das Spiel praktisch entschieden. Die Gäste schalteten speziell in der Defensive nun einen Gang zurück, sodass die Heimmannschaft jetzt reichlich Gelegenheit fand, das Ergebnis zu schönen.
Gastgeber nutzen selbst beste Gelegenheiten nicht
Doch besten Möglichkeiten blieben ungenutzt. Ein toller Spielzug mit mehreren Doppelpässen in der 72. Minute durch Albert Malaj bedeuteten das Endergebnis von 0:5. Nedzad Plavci war bester Spieler bei den Gästen, während Felix Hipp bei FV Walbertsweiler-Rengetsweiler Fleißpunkte erhielt.