1. FC Rielasingen-Arlen – ATSV Mutschelbach (Sonntag, 15 Uhr, Kunstrasen Talwiese). – Ein äußerst reizvolles Oberliga-Duell steht am Sonntag für den 1. FC Rielasingen-Arlen auf dem Programm. Der ATSV (Arbeiter, Turn-, Sportverein) Mutschelbach 1904 gastiert zum ersten Mal überhaupt auf der Talwiese.
Mutschelbach ist ein Teilort der Gemeinde Karlsbad. Drei Spieltage wurden bisher absolviert, und der Neuling hat sich schon bestens in der Oberliga etabliert und belegt Platz zwei. Nach dem Unentschieden zum Auftakt gegen Mitaufsteiger Hollenbach siegte die Waldenser-Elf (aus der Historie von Mutschelbach entstanden) bei der Heimstarken Sport-Union Neckarsulm mit 2:0 und fertigte den südbadischen Aufsteiger Offenburg am Mittwoch gleich mit 5:0 ab. Die Mannschaft von Trainer Dietmar Blicker hat die Aufstiegseuphorie sehr gut mitgenommen.
Das Team ist gut besetzt, setzt ebenfalls auf junge Talente und hat mit dem 26-jährigen Jonas Malsam einen torgefährlichen Mittelfeldspieler. „Seit zehn Jahren musste man beim ATSV als Trainer eigentlich immer jedes Spiel gewinnen, jetzt haben wir ein Level erreicht, bei dem man als Außenseiter in die Spiele gehen kann, völlig ohne Druck. Wir werden alles für den Klassenerhalt geben“, sagte Dietmar Blicker, der als Trainer des 1. SV Mörsch schon zu Gast in Rielasingen war.
Aber auch die Talwiesen-Elf konnte zuletzt überzeugen und nimmt vom siegreichen Auftritt in Ravensburg (1:0)ebenfalls Euphorie in dieses Heimspiel mit. Es war von der kämpferischen Leistung ein richtig guter Auftritt, und so war der Rielasinger Trainer Michael Schilling nach dem Spiel zufrieden.
Er bescheinigte seiner Mannschaft einen reifen Auftritt. Die Hegauer zeigten sich zuletzt deutlich stabilisiert, die Defensive ließ zuletzt nicht viel zu. Und im Offensivspiel setzt Rielasingen-Arlen mit den schwer zu verteidigenden Obed Ugondu und Albert Malaj immer wieder Akzente. Malaj führt mit vier Treffern als alleiniger Schütze der Hegauer die Torschützenliste der Oberliga an.
Bemerkenswert war am Mittwoch auch das Debüt von Damian Dolezal im Tor des 1. FC Rielasingen-Arlen. Der 18-jährige Tscheche kam vor dieser Saison aus dem Nachwuchs des FC Vaduz und hielt in 45 Minuten, inklusive Nachspielzeit, seinen Kasten sauber.
Es war immerhin sein erster Auftritt im Seniorenbereich. Stammtorhüter Gianluca Tolino musste zuvor, nach einem Zusammenprall, mit einem blauen Auge ausgewechselt werden.
Ob Tolino am Sonntag ins Tor zurückkehren kann, ist noch nicht sicher, aber Gianluca Serpa ist aus dem Urlaub zurück und kehrt in den Kader zurück. Ausfallen wird dagegen Pascal Rasmus, der wohl bis Ende des Monats verletzungsbedingt fehlen wird. (te)