Fußball-Oberliga: Stuttgarter Kickers – 1. FC Rielasingen-Arlen (Samstag, 14 Uhr, Gazi-Stadion auf der Waldau). – Für die Spieler und das Trainerteam des 1. FC Rielasingen-Arlen ist es immer wieder ein Saisonhöhepunkt, wenn das Auswärtsspiel bei den Stuttgarter Kickers ansteht. Ein Auftritt im Gazi-Stadion auf der Waldau unter dem Fernsehturm elektrisiert: Das Umfeld, das Stadion, die Zuschauer – das alles hat mehr als „nur“ Oberliga-Fußball. Auf dieser Bühne sind die Hegauer nunmehr zum vierten Mal.

Das könnte Sie auch interessieren

Beim dritten Auftritt im vergangenen Mai gelang den Rielasingern das erste Tor nach zuvor zwei torlosen Niederlagen, verloren ging aber auch dieses Spiel. 0:1, 0:4 und 1:4 lauten die bisherigen Ergebnisse der Gastspiele bei den Kickers. Die Erfolgsaussichten sind auch in diesem Jahr eher übersichtlich, denn die Stuttgarter, die holprig in die Saison gestartet waren, zerlegten zuletzt ihre Gegner mit Kantersiegen. 19 erzielte Tore, nur zwei Gegentreffer. So die Bilanz aus den letzten vier Siegen, die die Kickers wieder an die Tabellenspitze der Oberliga brachten.

Kickers vor spannenden Wochen

Für die Stuttgarter kommen jetzt einige Highlight-Spiele. Das letzte „normale“ Spiel steigt am Samstag in der Oberliga gegen den 1. FC Rielasingen-Arlen. Es folgen im weiteren Verlauf des Oktobers das Spitzenspiel beim 1. Göppinger SV, die Partie gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal, das emotionale Derby gegen den SSV Reutlingen sowie das erneute Topduell bei der SG Sonnenhof Großaspach.

Das könnte Sie auch interessieren

Doch für Mustafa Ünal ist das alles noch kein Thema „Wir alle konzentrieren uns ausschließlich auf die Aufgabe gegen den 1. FC Rielasingen-Arlen. Alles, was danach kommt, interessiert uns jetzt noch nicht“, sagt der Kickers-Coach. So spricht Ünal mit Respekt vom Gast vom Bodensee: „Das ist eine technisch gute Mannschaft, die die Kurve bekommen hat und mitspielen will. Wir wissen, was auf uns zukommt.“ Mustafa Ünal kann im Kader durchaus aus dem Vollen schöpfen, auch wenn Torjäger David Braig nach einer leichten Erkrankung mit dem Training aussetzen musste. Zudem stehen hinter den Einsätzen von Nico Blank und Luigi Campagna Fragezeichen.

Kickers für Schilling Favorit auf den Titel

Sein Rielasinger Gegenüber Michael Schilling weiß, was auf seine Mannschaft zukommt. Für ihn waren „die Blauen“ schon vor der Saison der große Meisterschaftsfavorit. Nun gilt es für seine junge Mannschaft, dem favorisierten Ex-Bundesligisten Paroli zu bieten. Zuletzt gelang es der Talwiesen-Elf, mit guten Auftritten wieder mehr Anschluss an das Mittelfeld zu bekommen.

Der eine oder andere junge Spieler konnte sich mit stabilen Leistungen in den Vordergrund spielen. So spielte zuletzt Marek Bleise sehr stark auf. Gegen Sonnenhof Großaspach glänzte er mit zwei starken Vorbereitungen, die zu Toren führten, und gegen den FC 08 Villingen ersetzte er den erkrankten Dominik Almeida in der Defensive und machte seine Sache richtig gut. In der Innenverteidigung wird er wohl auch am Samstag seinen Platz finden, denn bei Almeida sieht es auch für das Wochenende nicht gut aus.

Gerade die defensive Leistung der gesamten Mannschaft, mit der Leitfigur Patrick Peters und einem immer souveräneren auftretenden Gianluco Tollino im Tor wird der Schlüssel für ein gutes Ergebnis sein. Diese Stabilität hatte beim letzten Auswärtsspiel in Reutlingen noch gefehlt. Dies besser zu machen, wäre der erste Schritt für eine mögliche Überraschung. (te)