Fußball-Oberliga: FC 08 Villingen – 1. CfR Pforzheim (Freitag 19 Uhr). Wenn der FC 08 Villingen am heutigen Freitag zum Heimspiel unter Flutlicht den 1. CfR Pforzheim empfängt, ist dies das Duell zweier Mannschaften, bei denen bislang noch nicht alles nach Wunsch verläuft. „Für mich zählten sie vor der Saison allein was die Namen und die damit verbundene Kader-Qualität betrifft, zu den Geheimfavoriten“, sagt Marcel Yahyaijan mit Blick auf den Gegner. Aber auch sein Team hinkt der eigenen Erwartungshaltung hinterher, will nun aber den Bock endlich umstoßen.
Selbst wenn dies alles andere als ein leichtes Unterfangen wird, denn der Villinger Chef-Trainer hat einige Sorgenfalten im Gesicht. Definitiv nicht dabei werden die beiden gesperrten Mokhtar Boulachab und Mauro Chiurazzi (Yahyaijan: „Noch haben wir kein Urteil, wie lange sie uns fehlen werden“) sein, ein großes Fragezeichen steht zudem hinter dem Einsatz von Jonas Brändle. Den plagen nach wie vor Probleme am Hüftbeuger, ein weiterer Arzttermin soll Aufschluss geben. Es gibt aber auch gute Nachrichten aus dem Villinger Lager, denn Stürmer Maxime Foulon wird wohl in den Kader zurückkehren. „Er konnte komplett beschwerdefrei trainieren, deshalb gehe ich zu 100 Prozent davon aus“, wie Yahyaijan berichtet.
Unabhängig von der personellen Situation macht der Coach deutlich: „Wir müssen unsere Basic-Aufgaben erledigen, einen solch engagierten Auftritt wie gegen Holzhausen hinlegen und den Zuschauern ein gutes Oberliga-Spiel bieten.“ Wohlwissend, welches Kaliber da auf ihn und die Seinen zukommt. Denn: „Holla, die Waldfee!“ Allein nach einer solchen Offensive würde sich jede andere Mannschaft dieser Spielklasse die Finger lecken. Salvatore Catanzano, Noah Lulic, Willie Sauerborn und Stanley Ratifo brachten es in der vergangenen Saison zusammen auf 38 Treffer, jagten der Konkurrenz oft Angst und Schrecken ein. Und was macht Pforzheim? Sie verpflichten kurz mal mit Konstantinos Markopoulos einen weiteren Ausnahmestürmer. Der 30-jährige Grieche erfüllt mit acht Toren in neun Partien die in ihn gesetzten Erwartungen derzeit voll und ganz.
Trotzdem ist selbst in Pforzheim nicht alles Gold, was glänzt. „Auch außen haben wir natürlich keinen genaueren Einblick. Doch sind sie nach knappen Niederlagen in Göppingen und Großaspach in eine Art Negativ-Strudel geraten“, so Yahyaijan. Das Ende vom Lied: Trainer Volker Grimminger warf nach der fünften Schlappe im siebten Spiel von sich aus das Handtuch, für ihn übernahmen Alexander Freygang und Sani Murati in Personalunion. Und irgendwie scheint es seither zu laufen. Jedenfalls holte der 1. CfR seither vier Punkte aus zwei Partien, musste nur ein einziges Gegentor einstecken und hat sich offenbar gerade defensiv stabilisiert.
„Sie werden auch bei uns die drei Zähler mitnehmen wollen. Die aber möchten wir im Friedengrund behalten“, macht Yahyaijan deutlich. Einen besonderen Druck verspürt er aufgrund der aktuellen Situation – der FC 08 liegt in der Tabelle nur knapp vor Pforzheim – aber nicht. „Den hast du in jedem Spiel, wir müssen ihn vielmehr in positive Energie umwandeln“, lautet seine Vorstellung.
Um mit einem Sieg dem Gegner die Suppe vor dessen Pokal-Viertelfinale am Mittwoch gegen Liga-Konkurrent Mutschelbach möglichst zu versalzen. „Für sie eine wichtige Partie, nachdem nur noch Walldorf als höherklassige Mannschaft in diesem Wettbewerb vertreten ist“, betont Yahyaijan.
Storys und Infos zur Oberliga Baden-Württemberg finden Sie hier: