Fußball-Oberliga: Im ersten Moment war Enttäuschung angesagt nach dem 1:1-Unentschieden des FC 08 Villingen in Nöttingen. Weil der Sieg trotz Überzahl in den Schlussminuten noch aus der Hand gegeben wurde. Doch schnell fanden sowohl die Spieler als auch Trainer Marcel Yahyaijan ihre positive Grundeinstellung wieder.

In Grenzen: „Davon dürfen wir uns nicht runterziehen lassen. Vielmehr müssen wir die positiven Dinge mitnehmen. Zum Beispiel, dass wir das Pokal-Aus gut weggesteckt, ein starkes Auswärtsspiel gezeigt und durch viele Umschaltmomente etliche Chancen kreiert haben“, hielt sich der Ärger von Marcel Yahyaijan in Grenzen. Auch sein Vater Arash, Villingens Sport-Vorstand, hatte eine klare Meinung dazu: „Nöttingen hatte zuvor zwei Siege eingefahren, wir gegen Oberachern verloren. Von daher waren wir im Vorfeld nicht unbedingt der Favorit, haben aber eine wirklich gute Leistung abgeliefert.“

Das könnte Sie auch interessieren

Extralob: Für einen seiner Spieler freute sich der Trainer ganz besonders. Fabio Liserra feierte sein Startelf-Debüt in der Oberliga, stand über die vollen 90 Minuten auf dem Platz. „Er hat seine Sache sehr gut gemacht“, verteilte Yahyaijan ein Extralob an den 22-jährigen Defensiv-Akteur.

Aufwärts: Aber auch andere Spieler, die im Vergleich zur Niederlage gegen Oberachern beim Anpfiff in Nöttingen neu dabei waren, verdienten sich gute Noten. Immerhin hatte der Chef-Coach gleich fünf Veränderungen vorgenommen. Für Harry Föll war es nach seinem Kreuzbandriss erst der zweite Auftritt von Anfang an. Leon Albrecht kommt wieder besser in Schwung, und auch bei Jonas Busam geht es aufwärts. „Er hat schließlich die komplette Vorbereitung gefehlt“, erläuterte Yahyaijan.

Das könnte Sie auch interessieren

Bitter: Ein Villinger Fußballer fehlt in dieser Aufzählung – für Stürmer Kamran Yahyaijan war nach einer knappen halben Stunde schon wieder Schluss. Bei einem Zweikampf im Strafraum wurde er von seinem Gegenspieler gehalten (Yahyaijan: „Wie die Bilder zeigen, ein klarer Elfmeter“) und zog sich beim Sturz eine Verletzung des Schultereckgelenks zu. Mindestens sechs Wochen wird der Angreifer den Nullachtern fehlen. „Ob er sogar operiert werden muss, wird sich erst in weiteren Untersuchungen herausstellen“, sagt der Villinger Trainer.

Hammerprogramm: Der Ausfall ist bitte, zumal dem FC 08 bis Ende März noch sechs weitere Spiele mit zwei englischen Wochen bevorstehen. Unter anderem wartet bereits am Mittwoch mit Göppingen der Tabellendritte und zehn Tage später der momentane Spitzenreiter Stuttgarter Kickers.

Außergewöhnlich: Wie ausgeglichen die Oberliga ist, zeigt ein Blick auf das vergangene Wochenende. Bei sieben von insgesamt zehn Spielen gab es am Ende keinen Sieger, selbst der lange Zeit schier übermächtig erscheinende SGV Freiberg musste sich mit einem Remis in Dorfmerkingen zufrieden geben. Villingen befindet sich also in prominenter Gesellschaft. „Diese Ergebnisse zeigen, wie eng es zugeht und dass sich keine Mannschaft schon jetzt aufgegeben hat“, betont der Sport-Vorstand des FC 08. Gleichzeitig setzt Arash Yahyaijan noch einen drauf: „Wenn man bedenkt, dass Clubs wie Ravensburg, Reutlingen und Bissingen, die als Mitfavoriten gehandelt wurden, nur knapp über dem Strich stehen, sind unsere 36 Punkte Gold wert.“


Weitere Videos, Storys und Infos zur Oberliga Baden-Württemberg finden Sie hier: