Fußball, Oberliga: Daniel Miletic ist wahrlich nicht zu beneiden. Dies hat nur teilweise damit zu tun, dass seine Mannschaft gegen den FSV Hollenbach beim 0:3 nun bereits die 23. Niederlage in der 26. Oberliga-Partie einstecken musste. „Woche für Woche muss ich darum kämpfen, genügend Spieler im Kader zu haben“, klagt der Chef-Trainer der U21 sein Leid. Die Truppe pfeift personell sozusagen auf dem letzten Loch, hat kaum Alternativen zur Verfügung.

Trainer muss als Ersatz-Keeper auf die Bank

Immerhin bekam er in dieser Begegnung Unterstützung durch Yunus Kulu und Luis Dettling aus dem Villinger Regionalliga-Team (Miletic: „Sie hatten Lust zu spielen, dafür ein großer Dank“), doch reicht dies nicht aus, um in dieser Spielklasse tatsächlich konkurrenzfähig zu sein. Insgesamt führte die Personalnot bei den Schwarz-Weißen sogar so weit, dass der Trainer selbst seinen Spielerpass wieder hervorkramen musste, um in Aalen als Ersatz-Keeper auf der Bank zu sitzen. Ein weiteres Beispiel: Da lag ein Peter Bächle zwei Wochen lang krankheitsbedingt flach, musste gegen Hollenbach trotzdem spielen.

Das könnte Sie auch interessieren

„Der Gegner war einfach cleverer, gedanklich und körperlich schneller als wir. Das macht in der Liga einen riesigen Unterschied“, richtet Miletic einen Blick auf die Begegnung. Der FC08-Coach denkt dabei auch an die Gegentore, bei denen seine Mannschaft nicht wirklich aufmerksam genug war. „Die haben uns das Spiel gekostet. Zusammen mit der Tatsache, dass wir nach vorne kaum Gefahr ausgestrahlt haben“, so der Nullacht-Coach.

Daniel Miletic, Trainer des FC 08 Villingen II.
Daniel Miletic, Trainer des FC 08 Villingen II. | Bild: Verein

Dass aber auch der Kontrahent unter einem gehörigen Druck stand, zeigt die Reaktion seines Trainer-Kollegen Reinhard Schenker. Der ballte beide Fäuste nach dem Schlusspfiff, war sichtlich erleichtert. Selbst wenn seine Mannschaft nie ernsthaft in Gefahr geriet, dieses Spiel vielleicht zu verlieren.

Das könnte Sie auch interessieren

„Hollenbach war bestimmt nicht überragend, für uns hat es dennoch locker und auch in dieser Höhe verdient gereicht. Wir waren oft einen Schritt zu spät, haben selbst zu wenig getan“, betont Miletic, der sich auf der anderen Seite gut in die Köpfe seiner Spieler hineinversetzen kann: „Den Willen will ich ihnen gar nicht absprechen. Doch eine solche Negativ-Serie macht eben auch etwas mit ihnen“, sagt er.

Mit Blick auf die beiden kommenden Gegner von Villingen wird weitere Aufbauarbeit auf Miletic zukommen. Hintereinander heißen diese Balingen und Sonnenhof Großaspach, somit warten die überragenden Schwergewichte der Liga auf den FC 08. „Für uns geht es darum, die Saison mit Anstand zu Ende zu bringen“, macht er deutlich.