Fußball-Regionalliga: FC 08 Villingen – Kickers Offenbach (Samstag, 14 Uhr). In Spiel eins nach der Freistellung seines bisherigen Trainers Mario Klotz erwartet den FC 08 Villingen ein absolutes sportliches Highlight. Kein Geringerer als der frühere Bundesligist von den Kickers Offenbach, der sich momentan mit dem FSV Frankfurt einen erbitterten Zweikampf mit ständigen Positionswechseln an der Tabellenspitze der Regionalliga liefert, kommt in den Friedengrund und hat nun nach Jahren des Darbens offensiv die Rückkehr in Liga drei als erklärtes Ziel ausgegeben.
Adam Adamos, der zusammen mit Reiner Scheu die Villinger Doppellösung auf der Position der Coaches darstellt, zudem von Matthias Uhing als Co- und Torwart-Trainer Wolfgang Stolpa unterstützt wird, ist sich auf der einen Seite der Schwere der Aufgabe durchaus gewusst. „Wir wissen ganz genau, was da für eine Mannschaft auf uns zukommt“, stellt er klar. Allein Dimitrij Nazarov, der aus über 250 Zweitligaspielen für Erzgebirge Aue dort immer noch eine Art „Kultstatus“ genießt, unterstreicht dies. Ist aber beileibe nicht der Einzige, der zu keiner Zeit aus den Augen verloren werden sollte. So ist Stürmer Ron Belinski mit sechs Treffern derzeit erfolgreichster Torschütze von Offenbach, zudem beispielsweise ein Stephan Mensah ligaweit effektivster Joker. Bei elf Einwechslungen hat er bereits fünf Mal getroffen.
Auf der anderen Seite jedoch, dies macht Adamos ebenso deutlich, müsse sich der FC 08 auf sich selbst konzentrieren. „Nötig sind die üblichen Tugenden im Fußball: Leidenschaft, Zweikampfstärke, gesunde Aggressivität, Laufbereitschaft und mannschaftliche Geschlossenheit“, betont er. Ergänzt: „Was nicht bedeutet, dass die bisher nicht vorhanden waren. Und trotz des vielleicht angekratzten Selbstvertrauens müssen wir weiter optimistisch bleiben, dementsprechend auftreten und eine Siegermentalität an den Tag legen.“ Auch ist sich der Trainer sicher: „Wir werden gegen eine solch starke Mannschaft nicht deren Ballbesitzphasen haben. Deshalb kommen bei uns Effektivität und Box-Besetzung eine ganz entscheidende Bedeutung zu.“
Apropos Box. Inzwischen steht bei Tim Zölle nach seiner Knieverletzung in Steinbach fest, dass für ihn die Hinrunde gelaufen ist. „Somit haben wir mit Admir Osmicic und Mustafa Fatiras noch zwei Innenverteidiger. Gut möglich, dass Frederick Bruno eine weitere Option ist“, schildert Adamos das Dilemma in der Villinger Hintermannschaft. Auf anderen Positionen, wie etwa im Mittelfeld, lichtet sich dagegen das Lazarett langsam, aber sicher. So konnte Ergi Alihoxha mit seiner Schulterverletzung wieder am Team-Training teilnehmen.
Und auch bei Kapitän Nico Tadic sieht es nach eigenem Bekunden gut aus. „Ich bin wieder fit und einsatzfähig“, sagt er. Bezogen auf das Spiel gegen Offenbach, ergänzt der 29-Jährige: „Dies ist eine der schwersten, gleichzeitig eine der leichtesten Begegnungen für uns. Jeder erwartet, dass uns Offenbach deutlich weghaut.“ Das bedeutet aber nicht, dass sich der FC 08 von vorne herein kampflos in sein Schicksal ergeben wird. „Wir müssen durch Kompaktheit dagegenhalten und Nadelstiche setzen“, stößt Tadic ins gleiche Horn wie sein Trainer.
Ein anderer Villinger wird gerade in diesem Spiel bis unter die Haarspitzen motiviert sein: Christian Derflinger stand noch bis vergangene Saison bei den Kickers unter Vertrag, erlebte am Ende eines der dunkelsten Kapitel seiner langen Karriere. Bestehend aus Unwahrheiten, die ihn zum Bauernopfer machten und zu einer Degradierung in die zweite Mannschaft führten. „Es lief nicht gut, dementsprechend gingen die Anhänger nach einer erneuten Niederlage auf die Barrikaden“, erzählt er. Also musste wohl ein Exempel statuiert werden, einige Spieler wurden suspendiert, unter anderem Derflinger. „Intern wurden sportliche Gründe, nach außen disziplinarische Maßnahmen genannt. Beides ist unwahr, denn nachdem ich im Jahr zuvor noch Stammspieler war, spielte ich bei einem neuen Trainer ohnehin keine große Rolle mehr, habe ich mir auch ansonsten nichts zuschulden kommen lassen“, klärt er weiter auf.