Fußball-Regionalliga: FC 08 Villingen – SG Barockstadt Fulda-Lehnerz 1:3 (0:1) Der FC 08 Villingen schaffte es auch gegen Fulda-Lehnerz nicht, die Negativserie zu beenden. Somit ist bereits vor dem letzten Villinger Spiel des Jahres am Samstag zuhause gegen die Stuttgarter Kickers klar, dass die Schwarzwälder als Regionalliga-Schlusslicht in die Winterpause gehen werden.
In Hälfte eins boten die Nullachter eine erschreckend schwache Vorstellung. Die Gäste, wahrlich keine Regionalliga-Spitzenmannschaft, bestimmten klar das Geschehen auf dem Spielfeld. Die Osthessen hatten mehr Ballbesitz, waren zweikampfstärker und gingen nach knapp einer halben Stunde verdient in Führung. Tim Korzuscheck tanzte im Villinger Strafraum spielend leicht Fabio Liserra und Frederick Bruno aus und schob den Ball vorbei an FC 08-Torhüter Marvin Geng zum 0:1 ins Netz.
Fulda-Lehnerz hatte in den Folgeminuten zweimal die Möglichkeit, auf 0:2 zu stellen. In Minute 33 war beim Schuss von Sebastian Schmitt Villingens Schlussmann zur Stelle. Drei Minuten später hatte Geng Glück, dass Clint Essers bei seinem 20 Meter-Schuss nur die Latte traf.
Die Villinger Offensive war in den ersten 45 Minuten ein laues Lüftchen. Der angeschlagene Torjäger Marcel Sökler, der zunächst auf der Bank Platz nahm, fehlte an allen Ecken und Enden. Gästetorwart Samuel Lopez dürfte bislang selten in dieser Saison eine derart geruhsame Halbzeit verbracht haben.
Die beste Nachricht für die Villinger beim Pausenpfiff: Sie lagen nur mit 0:1 zurück und hatten noch alle Chancen auf Saisonsieg Nummer drei. Es war klar, dass dafür einen deutliche Leistungssteigerung her muss. Mit den Einwechslungen von Sökler, Tim Zölle und Eduard Heckmann versuchte FC 08-Trainer Adam Adamos, zumindest für die Initialzündung zu sorgen.
Und die Einwechslungen zahlten sich aus. Nach einer Ecke in der 57. Minute von Ivo Colic verlängerte Sökler per Kopf auf Zölle, der den Ball aus einem Meter zum 1:1 ins Gästetor bugsierte. Nur wenige Momente später bewahrte Marvin Geng die Nullachter gleich zweimal mit starken Paraden gegen Korzuscheck und Essers vor dem erneuten Rückstand.
Das Villinger Spiel war fortan wesentlich ansehnlicher. Fulda hatte zwar noch leichte Vorteile. Die Nullachter hielten aber nun dagegen und zeigten endlich den Willen, den sich die heimischen Zuschauer von Beginn an erhofft hatten. Doch die Hoffnung auf ein Erfolgserlebnis bekam in Minute 72 einen kräftigen Dämpfer. Liserra ging im Laufduell gegen Korzuscheck zu hart zur Sache. Schiedsrichter Roy Dinger entschied auf Elfmeter und zeigte zudem dem Villinger Gelb-Rot. Marius Grösch ließ sich die Chance vom Punkt nicht nehmen und brachte die Gäste erneut in Führung.
Die Villinger standen nun vor der schweren Aufgabe, in Unterzahl die Partie erneut auszugleichen. Doch das war an diesem Abend nicht machbar. In der Nachspielzeit traf der eingewechselte Gästespieler Nils Fischer nach einem Konter per Heber zum 1:3 und besiegelte damit die sechste Niederlage in Folge der Nullachter.
Tore: 0:1 (27.) Korzuschek, 1:1 (57.) Zölle, 1:2 (73./FE) Grösch, 1:3 (93.) Fischer; Zuschauer: 554; Schiedsrichter: Roy Dingler (1. FC Birkenfeld); Bes. Vorkommnisse: Gelb-Rot für Liserra (Villingen/72.).
FC 08 Villingen: Geng, Bruno, Liserra, Krieger, Brändle (81. Cristilli), Rinaldi (46. Zölle), Boulachab (46. Heckmann), Alihoxha (69. Kuranyi), Colic, Yilmaz, Emminger (46. Sökler)