Fußball, Kreisliga: Wenn Tobias Mohr über seinen Verein spricht, fallen große Worte: „Blau und Gelb, mein Leben lang“, sagt der 25-Jährige. Mohr studiert Informatik, ist in Weiterdingen geboren, dort aufgewachsen und seit seiner Jugend für den SC aktiv. Nur in der Nachwuchszeit kickte er zwischenzeitlich in Hilzingen, weil der SC nicht jede Jugendmannschaft stellt. „Dort habe ich mit den Hilzingern und Riedheimern zusammengespielt“, erinnert er sich. Gerade deshalb war der jüngste 3:2-Derbysieg gegen Riedheim in der Kreisliga B, Staffel 1, für ihn von besonderer Bedeutung.

Später Derby-Held

Lange sah es im Derby am Sonntag nach einem Remis aus. Schon früh hatten Domenik Graf (4.) und Stefan Henninger (6.) die Weiterdinger jubeln lassen, ehe Ruwen Abert mit einem Doppelpack die Gäste bis zur Pause zurück ins Spiel brachte. In der zweiten Halbzeit vergab der Tabellenführer mehrere Chancen, darunter einen Strafstoß von Henninger (64.). Auch eine Gelb-Rote Karte für die Gäste (70.) sorgte für ein noch größeres Chancenplus aufseiten der Weiterdinger.

Das 1:0 durch Domenik Graf in der 4. Minute Video: Jeronimo Hillgruber

Der beste Spieler in der zweiten Hälfte war der Schlussmann der Gäste. Er hielt die Riedheimer lang im Spiel. Auch bei einer großen Doppelchance (82.) für die Hausherrn konnte er glänzen. Doch dann kam die 86. Minute: Domenik Bucher stieg nach einer Ecke am höchsten und köpfte zum 3:2-Siegtreffer ein.

Das 2:0 durch Stefan Henninger in der 6. Minute Video: Jeronimo Hillgruber

„Geilere Siege gibt es für uns eigentlich nicht“, sagt Mohr anschließend. Die Rivalität, die harten Zweikämpfe, all das mache ein Derby für ihn so besonders. Seit 2019 hatte Weiterdingen nicht mehr gegen Riedheim gewonnen. Entsprechend groß war die Freude – und die Erleichterung. „Die letzten Jahre waren wir anfälliger als wir es heute waren, am Ende haben wir es zum Glück für uns entschieden“, sagt Mohr. Zwar glücklich, aber auch verdient, wie Mohr findet. Er selbst gibt auch zu, bei den ganzen vergebenen Chancen schon fast nicht mehr daran geglaubt zu haben.

Ruwen Abert verkürzt auf 2:1 in der 35. Minute Video: Jeronimo Hillgruber

Kapitän mit klaren Zielen

Mohr ist nicht nur Rechtsaußen, sondern auch Kapitän der Mannschaft. Er hat in dieser Saison bereits siebenfach getroffen und verkörpert den Offensivdrang, der den SC aktuell so stark macht. Bereits 28 Saisontore nach dem fünften Spieltag: In den vergangenen Saisons kamen die Weiterdinger nie über 48 Saisontore hinaus.

Der Ausgleich durch Ruwen Abert in der 42. Minute Video: Jeronimo Hillgruber

„Unser Fußball ist deutlich offensiver als in den Jahren zuvor. Wir starten mit viel Energie in die Spiele, haben mehr Chancen und sind vor dem Tor eiskalt“, erklärt er. Einzig sein Mitspieler Stefan Henninger konnte diese Saison öfter treffen als er.

Stefan Henninger vergibt die Chance auf die 3:2 Führung Video: Jeronimo Hillgruber

Dass Weiterdingen aktuell die Kreisliga anführt, ist für ihn kein Zufall: „Wir haben eine lange Vorbereitung hinter uns, einen neuen Coach, viel Trainingsbeteiligung – das bringt frischen Wind. Stammplätze sind nicht mehr gesetzt.“ Für Mohr ist klar: Das Potenzial war schon immer da, jetzt gelingt es der Mannschaft, es konstant abzurufen. Nach dem fünften Spieltag stehen die Weiterdinger ohne Punktverlust auf Platz 1 der Kreisliga B.

Riesen Möglichkeit auf die Entscheidung für Weiterdingen Video: Jeronimo Hillgruber
3:2 in der 86. Spielminute durch Domenik Bucher Video: Jeronimo Hillgruber

Hoffnung auf den Aufstieg

Nach dem Derby betont er vor allem eins: „Ich hab Hoffnung.“ Hoffnung, dass der SC Weiterdingen in dieser Saison den nächsten Schritt machen kann. „Gerade, wenn wir es schaffen, eklige Spiele wie heute zu gewinnen, ist das ein gutes Zeichen.“ Vor der Saison wurde die Top drei als Ziel ausgerufen, nach so einem Start in die Liga träumt nun auch Mohr von mehr.

Tore: 1:0 (4.) Graf, 2:0 (6.) Henninger, 2:1 (35.) Abert, 2:2 (42.) Abert, 3:2 (86.) Bucher. – SR: Joao Ribeiro.