Nils Jakubzig

Herr Kugler, Sie sind Sportlicher Leiter der HSG. Wie geht es Ihrem Verein?

Wir liegen mit der ersten Herrenmannschaft auf dem zweiten Tabellenplatz der Landesliga. Sportlich stehen wir also richtig gut da. Das entspricht unseren Erwartungen. Wir wollen um den Aufstieg mitspielen und dafür passt alles sehr gut zusammen.

Was hat sich in den vergangenen Jahren bei Ihnen personell und inhaltlich verändert?

Wir haben seit zwei Jahren ein neues Team im Vorstand. Dafür haben wir uns komplett neu aufgestellt und richtig was bewegt. Wir haben eine bessere Wahrnehmung nach außen und viel vorangebracht. Inhaltlich haben wir jede Position besetzt. Alle haben ihren Bereich und treiben die Aufgaben dort voran.

Ihre erste Mannschaft ist in der Landesliga noch ungeschlagen. Was ist das Erfolgsrezept?

Wir sind auf und außerhalb des Spielfelds ein eingeschworenes Team. Außerdem sind wir eine extrem junge Mannschaft, die entwicklungsfähig ist. Vor drei Jahren waren wir noch abstiegsgefährdet und mittlerweile gehören wir zu den Top-Mannschaften. Unsere Mannschaft besteht zudem fast nur aus Einheimischen, nur zwei bis drei Spieler sind extern.

Welche Ziele verfolgen Sie als Verein?

So viele eigene Spieler und Spielerinnen wie möglich in den Mannschaften zu haben. Unser Grundziel ist deshalb viele Jugendliche zum Handball zu bekommen. Wir wollen wieder zu einer attraktiven Adresse in der Region werden mit dem sportlichen Ziel Südbadenliga.

Wie sieht es bei der Jugendarbeit aus?

Wir haben momentan bei den Jungs nur Mannschaften bis zur C-Jugend. Das Ziel bleibt deshalb: mehr Zuwachs an Kindern. Langfristig wollen wir von den ganz Kleinen bis zur A-Jugend alle Jugendmannschaften besetzen.

Das könnte Sie auch interessieren

Gibt der Mimmenhausener Markus Baur als Handball-Weltmeister auch mal Tipps?

Markus hat immer ein offenes Ohr und bietet sich an zu helfen. Er ist wie eine Art Berater für uns. Erst im Sommer saß ich bei ihm zum Kaffee zuhause und wir haben uns über die sportliche Situation der HSG unterhalten.