HSG St. Leon/Reilingen – SV Allensbach (Sonntag, 17 Uhr). – Nach einer langen und intensiven Vorbereitung geht es für die Drittliga-Handballerinnen des SV Allensbach am Sonntag endlich wieder los. Die Gelb-Blauen starten bei der HSG St. Leon/Reilingen in die Saison.

Das könnte Sie auch interessieren

Durch den hervorragenden fünften Platz in der vergangenen Runde haben sich die Allensbacherinnen für die dreigleisige 3. Liga qualifiziert. Ein toller Erfolg für das junge Team vom Bodensee. Da es nun nur noch 36 Drittligateams in drei Staffeln gibt, hat die Leistungsdichte vor allem in der ohnehin schon immer starken Südstaffel zugenommen.

Neben den Absteigern aus der 2. Bundesliga HSG Freiburg und HCD Gröbenzell warten mit dem TSV Haunstetten, dem TSV Wolfschlugen, der SG Schozach-Bottwartal sowie dem Vorjahresmeister HC Erlangen und Vizemeister HSG Stuttgart Metzingen hochkarätige Gegner auf das Team von Trainer Martin Gerstenecker.

Wiedersehen mit Leonie Scholl

Die HSG St. Leon/Reilingen spielte in der vergangenen Saison noch in der Süd-West-Staffel und belegte dort den sechsten Platz. Wie auch der SVA besitzt die Mannschaft vom Trainerteam Weinheimer/Bender/Gottselig einen ausgeglichenen Kader. Ein Wiedersehen gibt es mit Leonie Scholl, die von 2017 bis 2020 für Allensbach auflief.

Für die Allensbacherinnen verlief die Vorbereitung weitestgehend nach Plan. Vor allem der Abgang von Stammspielerin Noemi Hoefs musste im Angriff und in der Abwehr aufgefangen werden. Dafür kamen Spielführerin Katharina Bok und Theresa Litzel nach ihren langen Verletzungspausen immer besser zurück ins Team.

Auch die externen Neuzugänge Janine Baus, Marlene Fuchs sowie der Perspektivkader Vanessa Woschek, Marlene Scherer, Magdalena Baumann und Katharina Ermrich wurde optimal integriert. Ein weiteres neues Gesicht stieß Ende August mit Julika Schmidt hinzu. Sie wird dem Trainerteam um Martin Gerstenecker und den neuen Co-Trainer Kai Zacharias noch mehr Optionen im Rückraum bieten.

Erfolgreiche Vorbereitung für den SVA

Möglichkeiten sich als Team in der Vorbereitung zu finden hatten die Gelb-Blauen reichlich. Sieben Testspiele absolvierte der SVA, zuletzt gab es einen deutlichen Sieg im Drittligaduell gegen den Vizemeister HSG Stuttgart Metzingen.

Zudem nahmen die Allensbacherinnen an drei Turnieren teil und konnten beim Stromberg Cup in Bönnigheim und dem heimischen Bezirkssparkasse Reichenau Cup jeweils den vierten Platz belegen.

„Wir sind mit der Entwicklung soweit zufrieden und nun gespannt, wie sich das Team im ersten Pflichtspiel präsentiert. Unser Ziel ist es erfolgreich zu starten, um direkt mit Schwung in die drei schweren Partien im Oktober gegen Gröbenzell, Haunstetten und Freiburg zu gehen“, gibt der Sportliche Leiter Andreas Spiegel die Marschrichtung vor.

Tatsächlich hat der SV Allensbach im Jahr 2024 noch kein Saisonspiel verloren und möchte auch weiterhin ungeschlagen bleiben. Anwurf bei der HSG im Sport- und Kulturzentrum Harres in St. Leon-Rot ist am Sonntag um 17 Uhr. (asp)