Der Kader der HSG Konstanz für die neue Spielzeit in der 2. Bundesliga nimmt Gestalt an. Nach Kreisläufer Nikita Pliuto (TuS Ferndorf), Linkshänder Sören Fuhrmann (Füchse Berlin) und Rückraum-Hüne Luca Schwormstede (THW Kiel) ist der lettische Nationalspieler Raivis Gorbunovs der vierte Neuzugang. Der torgefährliche Spielmacher erhält einen Zweijahresvertrag bis 30. Juni 2026.

Der 25 Jahre alte Mittelmann konnte sich mit 38 Treffern in fünf Partien bereits als bester Torschütze der U18-Europameisterschaft auszeichnen und ist aktuell in der Qualifikation für die Herren-Europameisterschaft 2026 viertbester Torschütze Lettlands.

Ein international erfahrener Spieler

„Raivis wird uns mit seiner internationalen Erfahrung, seiner Geschwindigkeit und Torgefährlichkeit sofort weiterhelfen“, ist sich André Melchert sicher. Der Geschäftsführer der HSG Konstanz hebt dabei den „großen Tordrang“ seines neuen Rückraum-Allrounders hervor, „der aber auch ein gutes Auge für seine Mitspieler hat.“ Die HSG bekommt somit noch mehr Variationsmöglichkeiten im Rückraum.

Gorbunovs sieht sich zwar in erster Linie als Spielmacher, kann aber auch die Positionen im linken und rechten Rückraum bekleiden. Auf Clubebene stellte er dies bereits in der höchsten Liga der Slowakei, der höchsten Liga Kroatiens, in Islands zweiter Spielklasse und zuletzt drei Jahre in der zweithöchsten norwegischen Liga unter Beweis. Für Bergsøy kommt der 1,85 Meter große Spielgestalter in der Saison 2023/24 auf 158 Tore und 133 Vorlagen in 26 Begegnungen.

Gorbunov hat große Ziele mit der HSG

„Ich habe große Ziele“, verrät Gorbunovs. Bei der HSG Konstanz möchte er „die nächsten Schritte machen und mich persönlich weiterentwickeln. Das Wichtigste ist für mich jedoch, meinem Team bestmöglich zu helfen und dass wir erfolgreich sind“. Im Alter von sechs Jahren begann Gorbunovs mit dem Handballspielen, seitdem „ist dieser Sport mein Leben“, lacht der Lette und erklärt: „Ich wache auf und denke an Handball und ich lege mich mit Handball im Kopf zum Schlafen.“

Neben seiner Spielstärke und Torgefährlichkeit kann sich die junge Konstanzer Mannschaft auf einen erfahrenen Führungsspieler freuen, der totalen Fokus auf seine Entwicklung legt, jeden Tag besser werden möchte – und zudem auch an hartem Abwehrspiel seinen Gefallen hat.