Fußball-Bezirksliga: Das Topspiel zwischen dem FC Öhningen-Gaienhofen und dem 1.FC Rielasingen-Arlen II hätte wohl dramatischer nicht sein können. Bereits nach gut 50 Spielminuten sah die Oberligareserve der Rielasinger wie der sichere Sieger aus, führte schon mit 5:0. Doch mit einer famosen Aufholjagd in der letzten halben Stunde schafften die Öhninger das scheinbar Unmögliche und glichen gar zum 5:5-Enstand aus.

Das könnte Sie auch interessieren

„So etwas habe ich tatsächlich noch nie erlebt“, gibt Antonio Fiore Tapia, Trainer des FC Öhningen-Gaienhofen, nach der Aufholjagd zu und zeigt sich gleichzeitig enorm stolz auf sein Team. „Wir haben bewiesen, dass die Mentalität unsere größte Stärke ist. Da geht einem als Trainer das Herz auf.“ Doch trotz der Glückgefühle gibt es für den FC-Coach einiges aufzuarbeiten. „Wir haben in der ersten Halbzeit jegliche Basics vermissen lassen“, kritisiert Fiore Tapia und fügt an: „In allen Bereichen agierten wir einfach zu schlampig.“ Daher habe der 1.FC Rielasingen-Arlen mit dem zwischenzeitlichen 5:0 auch „in der Höhe absolut verdient geführt“.

Das könnte Sie auch interessieren

Dass sein Team doch noch einen Punkt in der Heimat behalten könnte, daran glaubte Antonio Fiore Tapia erst nach dem zweiten Treffer seiner Schützlinge. „Nach dem 2:5 aus unserer Sicht hat sich das Momentum zu unseren Gunsten gedreht.“ Dabei spricht der Trainer auch den Heimvorteil an: „Man hat gemerkt, dass die Zuschauer der zwölfte Mann für uns waren.“ Vor allem im Hinblick auf den Zusammenhalt der Mannschaft, zieht Fiore Tapia einige Schlüsse aus der Partie. „Natürlich hat uns die verkorkste erste Halbzeit die Augen geöffnet. Trotzdem war der Punkt für die Moral Gold wert.“

Das könnte Sie auch interessieren

Etwas anders sieht die Gefühlswelt beim 1.FC Rielasingen-Arlen aus. „Ich bin fassungslos. So einen Spielverlauf hat man vielleicht einmal in fünf Jahren“, zeigt sich Neno Rogosic, Trainer des 1.FC Rielasingen-Arlen II, geschockt über die enorme Aufholjagd seines Gegners. Dabei ging das Topspiel aus Rielasinger Sicht traumhaft los. „Wir haben in der ersten Halbzeit überzeugt und uns immer wieder gute Torchancen erarbeitet.“ Doch nach 55 Minuten war die Leichtigkeit auf Seiten der jungen Rielasinger Mannschaft vorbei.

Seine drei Tore haben dem 1. FC Rielasingen-Arlen II nicht zum Sieg gereicht: Leon Bohlander (1.FC Rielasingen-Arlen II).
Seine drei Tore haben dem 1. FC Rielasingen-Arlen II nicht zum Sieg gereicht: Leon Bohlander (1.FC Rielasingen-Arlen II). | Bild: Jürgen Rössler

„Wir haben dann plötzlich komplett den Faden verloren“, analysiert Rogosic und sucht nach möglichen Gründen. „Natürlich kann es sein, dass wir uns mit einem Fünf-Tore-Vorsprung zu sicher fühlten.“ Nach dem Spielverlauf fühlt sich das Ergebnis für Rogosic klar nach „zwei verlorenen Punkten“ an. Trotzdem wollen die Rielasinger nicht den Kopf in den Sand stecken. „Hätte uns vor der Saison einer gesagt, dass wir nach sechs Spieltagen Tabellenführer sind, hätte das keiner geglaubt“, sagt Rogosic. „Wir müssen uns jetzt an die vorherigen Spiele erinnern und weiterhin fokussiert bleiben.“