Paul Drautzburg strahlte über das ganze Gesicht und war richtig stolz auf seine Spieler. Das zweite Mal in Folge ist der Trainer mit der A-Jugend der SpVgg Allmannsdorf aufgestiegen.
„In der vergangenen Saison sind wir in der Kreisliga aber wegen einem Punkt nicht Meister geworden“, erzählt der 32-Jährige, der vor zwei Jahren vom Herrenteam der DJK Konstanz zur A-Jugend der Allmannsdorfer wechselte.
„Daher war von Beginn an dieser Runde unsere Mission, dass wir am Ende als Tabellenerster dastehen“, sagt der 32-Jährige, der sich mit seiner Mannschaft nach dem zweiten Aufstieg in Folge nun auf die Herausforderung Landesliga freuen darf.
Entscheidend für den Meistertitel war der 2:0-Erfolg beim Verfolger SV Denkingen auf dem Kunstrasenplatz in Pfullendorf am vorletzten Spieltag. Vor der Partie am Sonntagmorgen hatte Allmannsdorf nur einen Punkt Vorsprung auf die Linzgauer. Bei einer Niederlage der SpVgg hätten die Denkinger also im letzten Spiel alles in der eigenen Hand gehabt.
„Der Gegner ist brutal stark. Das wussten wir, das Hinspiel hatten wir ja 0:2 verloren. Aber heute hatten wir von der ersten Minute an die richtige Energie auf dem Platz“, sagt Drautzburg. „Wir waren sehr geduldig, haben auf unsere Chancen gewartet und diese in der zweiten Halbzeit dann auch eiskalt ausgenutzt.“
Ein verdienter Sieg, auch wenn in der ersten Halbzeit kein Treffer fiel. In der 65. Minute behielt der 21-Tore-Stürmer Artur Miller aber die Übersicht, legte quer auf Maxim Mikschl, der überlegt zur Führung traf.
Als kurze Zeit später das 0:2 durch ein Eigentor fiel, war klar: Die Allmannsdorfer werden sich den Bezirksliga-Meistertitel nicht mehr nehmen lassen. „Es ist unglaublich. Die Jungs haben das überragend gemacht“, sagt Drautzburg, der seine Spieler nach der Partie zur Meisterfeier am Mittwoch einlud. „Da wird richtig gefeiert. Das haben sich alle verdient“, sagt Drautzburg.