Seit sieben Jahren ist Muharib Alminshdawi in Deutschland und er ist mit zwei Berufen aktiv. Zum einen ist er im Verkauf von Autoteilen angestellt, zum anderen ist er auch noch als freiberuflicher Fotograf unterwegs. Zudem spielt er Fußball in Inzigkofen (Württembergischer Fußballverband).

Seit 2020 hat er noch ein weiteres Hobby, das ihn begeistert – er ist Schiedsrichter. In seinem Heimatland hatte er nicht nur bei seinem Vater die Schiedsrichterei erlebt, sondern durfte auch selbst hin und wieder mit der Pfeife amten. Dass der Spielbetrieb dort nicht so organisiert ablief, tat der Begeisterung keinen Abbruch.

Als er dann hier Schiedsrichter werden wollte, scheiterte das daran, dass er erst keinen Ansprechpartner fand, um sich anzumelden, weshalb er erst mit 25 Jahren die Prüfung ablegte. Die nächste Schwierigkeit bestand darin, dass er kein Auto hatte: „Ich musste immer mit Bus und Zug fahren, manchmal sogar laufen.“

Das könnte Sie auch interessieren

Klar, denn am Wochenende passen die öffentlichen Abfahrtszeiten nicht immer. Trotzdem bereut er den Schritt nicht: „Es hat mir viele Freunde gebracht, ich habe viele Leute kennengelernt. Ich bin jedes Wochenende unterwegs und es macht richtig großen Spaß.“

Probleme hatte der 28-Jährige in den vier Schiedsrichter-Jahren noch nicht: „Ab und zu sind die Spieler mal nicht zufrieden, wenn man sagt, es gibt Elfmeter. Oder bei einer gelben Karte. Das ist aber normal beim Fußball.“ Seine Einsätze als Spielleiter bekommt er in der Kreisliga B, doch besonders stolz hat ihn ein Einsatz letztes Jahr gemacht: „Als ich ein Spiel der Damen-Verbandsliga bekommen habe, das war eine echte Überraschung. Ich war so glücklich.“

Das könnte Sie auch interessieren

Und während er weiter mit Freude auf jedes nächste Spiel wartet, hat Muharib Alminshdawi sich seine Ziele gesetzt. Bei den Herren hofft er auf Spiele in der Kreisliga A oder Bezirksliga, bei den Frauen wäre eine Oberliga-Partie für ihn ein Traum. Alminshdawi schaut übrigens noch Bundesliga-Fußball. Deshalb besucht er gerne den SC Freiburg oder den VfB Stuttgart. (kha)