Herr Kunze, Sie haben den Siegtreffer kurz vor Schluss mit einem sehenswerten Schuss erzielt. Ein perfekter Saisonauftakt, oder?

Das war auf jeden Fall etwas ganz Besonderes, zumal ich am Samstag noch Geburtstag hatte. In der letzten Runde habe ich schon drei Tore beim Saisonauftakt erzielt, jetzt der späte Siegtreffer – das war schon sehr schön.

Früher hatte der 1. FC Rielasingen-Arlen mit Nedzad Plavci und Silvio Battaglia ein torgefährliches Duo in der Offensive. Ist Ihr Tor als offensiver Mittelfeldspieler ein Fingerzeig, dass die Aufgaben nun breiter verteilt sind?

Was das Menschliche anbelangt, fehlen Nedzad und Silvio schon. Im Spiel sehe ich das nicht so gravierend. Jetzt sind wir Jungen eben gefordert. Sicherlich fehlt da noch etwas die Erfahrung, aber die wird auch noch kommen.

Das könnte Sie auch interessieren

Was darf man von Ihrem Team in dieser Runde erwarten?

Zunächst geht es natürlich darum, nicht abzusteigen. Aber da sehe ich mit unserer Mannschaft und der Euphorie keine Probleme. Vielleicht reicht es sogar dazu, vorne mitzumischen. Sicherlich wird es auswärts für uns nicht immer leicht, da wir zuhause auf Kunstrasen spielen und trainieren, ansonsten zumeist aber auf Rasen gespielt wird. Doch auch da können wir siegen – wie wir gerade gezeigt haben.

Das könnte Sie auch interessieren

In den vergangenen Jahren waren die Pokalspiele das Salz in der Rielasinger Fußballsuppe. Droht nun nach dem frühen Aus eine eher monotone Saison?

Natürlich war es ärgerlich, ausgerechnet im Derby gegen den FC Radolfzell auszuscheiden. Aber ich finde das nicht so schlimm, denn nun können wir uns voll auf die Oberliga fokussieren.

Bild 1: Nico Kunze beschenkt sich selbst: Ein Traumtor zum 22. Geburtstag
Bild: Peter Pisa

Sie kommen aus dem Nachwuchs des Karlsruher SC. Wie verlief Ihre bisherige sportliche Laufbahn?

Ich habe in Konstanz mit Fußball begonnen. In der Jugend des FC Radolfzell ging es für mich weiter. Dann habe ich drei Jahre in der Jugend des Karlsruher SC gespielt, ehe es zum SGV Freiberg ging. Da ich die Gelegenheit bekam, auf der Insel Mainau eine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann zu machen, bin ich wieder zurück an den See und habe mich dem 1. FC Rielasingen-Arlen angeschlossen. Und damit bin ich super zufrieden.

Das finde ich besser...

Döner oder Dünnele?

Bild 2: Nico Kunze beschenkt sich selbst: Ein Traumtor zum 22. Geburtstag
Bild: dpa / Montage: sk

„Ganz klar Döner, ich tendiere eher zur türkischen Küche.“

Maradona oder Pelé ?

Bild 3: Nico Kunze beschenkt sich selbst: Ein Traumtor zum 22. Geburtstag

„Eher Maradona – was der mit dem Ball konnte!“

Berge oder Meer?

Bild 4: Nico Kunze beschenkt sich selbst: Ein Traumtor zum 22. Geburtstag

„Ganz klar Meer, am Strand ist es viel schöner!“

Fußballschuhe bunt oder schwarz ?

Bild 5: Nico Kunze beschenkt sich selbst: Ein Traumtor zum 22. Geburtstag

„Da bin ich eher ein bunter Vogel!“

Video- oder Tatsachenentscheidung?

Bild 6: Nico Kunze beschenkt sich selbst: Ein Traumtor zum 22. Geburtstag

„Ich finde den Videobeweis eigentlich gar nicht so schlecht, auch wenn es da natürlich schon einige kuriose Entscheidungen gab.“