Segeln: Am Freitag starten vier Erstliga-Teams vom Bodensee beim ersten Spieltag der Segelbundesliga auf dem Berliner Wannsee. Mit dabei ist das Häfler Team vom Württembergischen Yachtclub (WYC), zudem die Crews vom Bodensee-Yachtclub Überlingen, vom Segel- und Motorboot Club Überlingen (SMCÜ) und vom Konstanzer Yachtclub.
Das Konstanzer J-70-Team profitiert nach dem 17. Platz von 18 Teams im vergangenen Jahr davon, dass einige Vereine auf Grund von Nachwuchsproblemen ihren Startplatz in der 1. Bundesliga zurückgeben mussten. Glück für die Konstanzer, die damit auch in diesem Jahr weiter in der höchsten Klasse starten können.
Ab Freitag gehen sie mit Nicolas Kutter, Anton Löwe, Dominik Maier-Ring und Johannes Voigt an den Start. Am erfolgreichsten war in der letztjährigen Saison die Mannschaft des SMC-Überlingen mit Platz sechs von 18 Teams. Die Überlinger treten mit einem erfahrenen Team um Dominic und Jan Fritze, Jann Müller und Henrik Schaal an.
Beliebt ist der Wannsee nicht
Beliebt ist bei allen Bodenseeteams der Wannsee allerdings nicht, denn er ist wie der Bodensee für tückische Winddreher bekannt. „Bei vielen Teams haben sich erhebliche Veränderungen ergeben. Daher ist es vor dem ersten Spieltag schwierig einzuschätzen, wo wir stehen“, blickt Teammanager Carlo Schnetz vom Württembergischen Yacht-Club auf die anderen Vereine. Für das Wochenende hat er konkrete Erwartungen: „Berlin ist immer schwierig. Trotzdem traue ich dem Team eine Platzierung unter den ersten Sechs zu.“ Dass das Quartett Potenzial hat, zeigte sich am zurückliegenden Wochenende in Überlingen.
Dort gewann die Mehlig-Crew die J70-Regatta. „Das Training vor Ostern hat sich ausgezahlt. Wir fahren mit einem guten Gefühl nach Berlin. Dort dominieren drehende Winde, auf die man schnell reagieren muss“, so Dennis Mehlig. Die Häfler setzen daher auf eine Mischung aus Erfahrung und neue Teammitglieder: Die 20-jährige Taktikerin Pia Speckle soll in Berlin Steuermann Dennis Mehlig (33) gut beobachten und dann an den folgenden zwei Spieltagen als Steuerfrau agieren. Mit zum WYC-Team auf dem Wannsee gehören außerdem noch Jakob Gruber und Justin Venger. Die Crew vom WYC schloss die letztjährige Bundesligasaison auf Platz acht ab.
Die in der vergangenen Saison zehntplatzierte zweite Überlinger Crew vom Bodensee-Yacht-Club geht in Berlin mit Finn Kenter, Julia Kirgis, Jonathan Koch und Alexandra Lauber an den Start. Laut Wetterprognosen soll es in der Bundeshauptstadt mit acht bis elf Grad kühl bleiben und beim Wind kann es von flau bis zu Böen mit bis zu fünf bis sieben Windstärken fast alles geben.
Wer will, kann die Regatten der Bundesliga-Teams per Live-Tracking verfolgen. Der nächste von sechs Spieltagen findet dann erst im Juli in Warnemünde statt. Auf dem Bodensee wird in diesem Jahr kein Bundesliga Event gesegelt.
Weitere Infos unter: http://www.deutsche-segelbundesliga.de