
Futsal: – Den B-Junioren der SG Rheintal gelang bei der Südbadischen Futsalmeisterschaft in Tiengen die Sensation. Durch einen 1:0-Erfolg im Finale nach Sechsmeterschießen gegen den FC Freiburg-St. Georgen sicherten sich die Rheintaler Jungs den Titel. Den entscheidenden Treffer im Sechsmeterschießen erzielte Janne Hass.
Im Halbfinale hatte die SG Rheintal bereits für die erste Überraschung gesorgt, als sie den SC Pfullendorf mit 5:0 aus der Tiengener Halle fegte.

Die Vorrunde hatte die SG Rheintal mit einem Sieg und einer Niederlage „nur“ als Tabellenzweiter abgeschlossen. Gegen die SG FC Bräunlingen gelang ein 1:0-Sieg, gegen den Offenburger FV gab es eine 0:2-Niederlage.
Die SG Rheintal vertritt den Südbadischen Verband nun bei den Süddeutschen Meisterschaften am 8. März, bei dem es gegen die Meister aus Bayern, Hessen, Baden und Württemberg geht.

Bezirksjugendwart Harald Fengler (Albbruck) war begeistert: „Ich kann mich nicht erinnern, dass eine Mannschaft aus dem Bezirk Hochrhein sich bei den Jungs den Titel des südbadischen Meisters jemals geholt hat“, lautete sein Kommentar.
Bei der Siegerehrung dankte Fengler nicht nur dem Ausrichter FC Tiengen 08 und den Mannschaften für ihre gelungenen und fairen Spiele, sondern auch den umsichtigen Spielleitern. Beim Turnier der A-Junioren leiteten Lukas Gäng, Stefan Mera-Linz und Ramon Leisinger die Spiele. Bei den B-Junioren waren Marco Brendle sowie Gaspare und Riccardo Lombardo im Einsatz.