Fußball Es verwunderte keinen der Anwesenden. Bei seiner Ehrung zum „Amateur des Jahres 2024/25“ trat Michael Bauder genau so auf, wie man ihn anders nicht kennt. Bis kurz vor Beginn der Feierstunde stand er beim strömendem Regen auf dem Rasen des Frankenmattstadions und trainierte die jüngsten Fußballer des FC Wehr.
Im Juni hatte Bauer die bundesweite Abstimmung bei „Fußball.de“, dem Amateurfußballportal des Deutschen Fußballbundes (DFB) und seiner Landesverbände, gewonnen. Der 37-jährige Familienvater ist seit einigen Jahren als Jugendtrainer und Vize-Jugendleiter beim FC Wehr engagiert. Nach seinem Umzug aus der schwäbischen Heimat hatte er auch aktiv beim Verein gespielt.

Hauptredner bei der Ehrung im Sportheim war DFB-Vizepräsident Ronny Zimmermann, der viel Lob für Bauder übrig hatte: „Du vollbringst eine großartige Leistung“, schwärmte Zimmermann: „Wir zählen auf dich – mindestens die nächsten dreißig Jahre.“
Bereits beim Spiel der deutschen Nationalmannschaft in Köln gegen Nordirland wurde Michael Bauder in der Halbzeitpause von Ronny Zimmermann geehrt. „Das war ein einmaliges Erlebnis“, erinnert sich Bauder: „Ich hatte einen super Abend und wurde von allen bestens versorgt.“ Gemeinsam mit Luisa Krückl vom SV Leiselheim (Südwestdeutscher Fußballverband), die Amateurin des Jahres wurde, war Bauder ganz nah dran beim 3:1-Sieg der deutschen Elf.
Auch Jugendleiter Ahmet Yegit vom FC Wehr, der Bauder bei der Wahl vorgeschlagen hatte, richtete einige Worte an ihn. „Du bist mit mir durch dick und dünn gegangen“, strahlte Yegit.