Fußball-Kreisliga A, Ost: – Die SG Mettingen/Krenkingen ist Herbstmeister. Trotz der ersten Niederlage am vergangenen Wochenende am letzten Vorrundenspieltag, trotz des Rückstands von drei Spielen. Daran kann man ablesen, wie souverän die Elf von Trainer Georg Isele bis dato voran marschierte. Nach der ersten Pleite tritt die SG mit einer Portion Wut im Bauch zum ersten Rückrundenspiel gegen den FC Grießen an.

Die Kräfteverhältnisse dürften klar definiert sein beim Blick auf die Tabelle. Doch Vorsicht! Der FC Grießen kommt mit breiter Brust nach Detzeln. Das 2:0 beim SV Albbruck war der dritte Sieg in Folge für die Klettgauer. Sie scheinen sich allmählich zu stabiliseren. Dennoch sind sie erst einmal Außenseiter.

Eine kleine Rechnerei am Rande: Die SG Mettingen/Krenkingen hat auf den FC Geißlingen einen Vorsprung von zwei Punkten. Drei Nachholpartien hat die SG noch in der Hinterhand. Berechnet man drei Siege, würde sich schon ein sattes Polster von elf Zählern ergeben.

Mit der Empfehlung von vier Siegen in Folge läuft der SV BW Murg gegen die Spvgg. Wutöschingen ein. Die Elf von Trainer Sven Oertel ist deutlich auf dem Vormarsch. Nach dem verhaltenen Start schloss sie die Vorrunde auf Platz drei ab. Im Hinspiel siegten die Murger noch mit 5:0. Oertel und seine Kicker sind wahrscheinlich erst einmal zufrieden, wenn sie gewinnen. Zumal die Wutöschinger einen deutlichen Aufwärtstrend haben.

Das könnte Sie auch interessieren

C.S.I. JR Laufenburg spielt bislang eine tolle Runde. Das Team von Trainer Salvatore Spano ist weit weg von den Abstiegsplätzen. Das ist ein ganz anderes Gefühl als in der vergangenen Saison. Mit einem Erfolg beim SV Albbruck können sie ein gutes Jahre ausklingen lassen und sich beruhigt in die Winterpause verabschieden.

Allerdings wird‘s nicht leicht in Albbruck. Zuletzt haderten die Albbrucker mit dem Schusspech. Zudem haben sie vom 2:5 aus dem Hinspiel noch eine Rechnung offen. Die Elf von SVA-Trainer Rainer Jehle brennt auf Wiedergutmachung. Nur muss sie das Visier diesmal besser einstellen.

Revanche-Gedanken hegen auch die Fußballer des FC 08 Bad Säckingen. Das 1:3 im ersten Spiel gegen die Spvgg. Brennet-Öflingen ist wahrscheinlich noch gut in Erinnerung. Es leitete eine Negativserie ein. Mittlerweile haben sich die Bad Säckinger etwas erholt. Dennoch stehen sie noch in den Abstiegsrängen. Auch für die Brenneter lief die Vorrunde nicht rund.