Fußball: – Bei der Sitzung der geschäftsführenden Bezirks-Schiedsrichterausschüsse (BSA) des Südbadischen Fußballverbandes (SBFV) im verbandseigenen Sporthotel "Sonnhalde" in Saig wird der künftige Verbands-Schiedsrichterausschuss (VSA) für
die kommenden vier Jahre gewählt. Wie der SBFV in einer Pressemitteilung erklärt, werden Verbands-Schiedsrichterobmann Manfred Schätzle (79) aus Furtwangen und Beisitzer Manfred Biller (Radolfzell) nicht mehr zur Wahl antreten.

Rückzug: Nach 22 Jahren im Amt hört Manfred Schätzle (79) aus Furtwangen als Schiedsrichter-Obmann des SBFV auf.
Rückzug: Nach 22 Jahren im Amt hört Manfred Schätzle (79) aus Furtwangen als Schiedsrichter-Obmann des SBFV auf. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Als Nachfolger stellen sich Ralf Brombacher (46) aus Kandern, noch gewählter Obmann der Schiedsrichter im Bezirk Hochrhein, und der Bodensee-BSO Harry Ehing (54) aus Engen, als Kandidaten für die beiden Spitzen-Positionen des VSA. Erstmals soll ein stellvertretender VSO gewählt und durch Ehing besetzt werden.

Vize in Südbaden: Der Obmann der Bodensee-Schiedsrichter, Harry Ehing (54) aus Engen, soll Stellvertreter des neuen Obmanns Ralf ...
Vize in Südbaden: Der Obmann der Bodensee-Schiedsrichter, Harry Ehing (54) aus Engen, soll Stellvertreter des neuen Obmanns Ralf Brombacher werden. Bild: Norbert Wassmer | Bild: KHA

Ralf Brombacher aus Kandern ist seit 2003 als Obmann der Schiedsrichter des Bezirks Hochrhein im Amt, beerbte seinerzeit Henning Nopper aus Lauchringen. Seit der Wahl von Uwe Sütterlin (Eimeldingen) zum Vorsitzenden des Bezirks, ist Brombacher auch als dessen Stellvertreter tätig. Brombacher ist in Südbaden mit nunmehr 16 Jahren im Amt nicht nur der jüngste BSO, sondern auch der Dienstälteste. Als aktiver Schiedsrichter war Brombacher bis in die 2. Bundesliga als Unparteiischer eingesetzt.

Nachfolger: Hafes Gerspacher (29) aus Heitersheim wird künftig an der Spitze der Hochrhein-Schiedsrichter stehen und auf Ralf Brombacher ...
Nachfolger: Hafes Gerspacher (29) aus Heitersheim wird künftig an der Spitze der Hochrhein-Schiedsrichter stehen und auf Ralf Brombacher folgen. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Seine Nachfolge im Bezirk soll Hafes Gerspacher (29) aus Heitersheim, der bisherige Lehrwart der Hochrhein-Unparteiischen. In dieses Amt wird ihm dann Luigi Satriano (32) aus Zell folgen. Es sind nach Regionalliga-Schiedsrichter Jonas Brombacher die aktuell am höchsten qualifizieren Unparteiischen im Bezirk.

Neuer Lehrwart: Luigi Satriano (32) aus Zell übernimmt im Schiedsrichter-Ausschuss des Bezirks Hochrhein den Posten von Hafes Gerspacher.
Neuer Lehrwart: Luigi Satriano (32) aus Zell übernimmt im Schiedsrichter-Ausschuss des Bezirks Hochrhein den Posten von Hafes Gerspacher. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Zudem rücken Dominik Homberger (Rheinfelden) und Ramon Leisinger (Olten/CH) in den mit sieben Unparteiischen besetzten geschäftsführenden BSA Hochrhein auf.

Neu im BSA: Der in Olten/CH lebende Ramon Leisinger vom SV Albbruck rückt ins Gremium der Hochrhein-Schiedsrichter auf.
Neu im BSA: Der in Olten/CH lebende Ramon Leisinger vom SV Albbruck rückt ins Gremium der Hochrhein-Schiedsrichter auf. | Bild: Scheibengruber, Matthias
Neu im BSA: Dominik Homberger aus Rheinfelden rückt ins Gremium der Hochrhein-Schiedsrichter auf.
Neu im BSA: Dominik Homberger aus Rheinfelden rückt ins Gremium der Hochrhein-Schiedsrichter auf. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Die weiteren VSA-Mitglieder des, Gabriele Birlin (Degerfelden), Andreas Klopfer (Mundingen), Leo Obert und Steffen Fante (Neuenburg) stellen sich alle der Wiederwahl. Der neue VSO muss beim SBFV-Verbandstag im Juli in Denzlingen von den Delegierten der Bezirke bestätigt werden.