Fußball: – In den sieben Spielen des Achtelfinals im Rothaus-Bezirkspokal gab es keine Überraschungen. Die Favoriten setzten sich allesamt durch. In den beiden Bezirksliga-Duellen war der Heimvorteil entscheidend. Das letzte Achtelfinale zwischen dem FC Tiengen 08 und dem A-Kreisligisten SV Waldhaus wird am Mittwoch, 7. September, 19 Uhr, gespielt.
Den höchsten Sieg des Abends sicherte sich die SG FC Wehr/Brennet im Nachbarschaftsduell gegen den A-Kreisligisten SV Schopfheim. Der frühere Wehrer Trainer Uwe Krähling hatte sich mit seiner jungen Elf an alter Wirkungsstätte viel vorgenommen. Doch schon nach drei Minuten war seine Elf im Rückstand. Francesco Vardi hatte getroffen, legte bald das 2:0 nach, ehe A-Junior Kian Andree ebenfalls doppelt zum 4:0-Pausenstand traf. Nach der Pause sorgten die Routiniers Marcel Leitner und Steven Bertolotti sowie der Schopfheimer Philipp Walz per Eigentor für den Kantersieg.

Rothaus-Bezirkspokal Hochrhein
Deutlich fiel der Pokalsieg des FC Schönau gegen den letztjährigen Bezirksliga-Rivalen FC Wallbach aus. Neuzugang Lukas Guschel traf ebenso doppelt wie Lukas Walleser. Die restlichen beiden Tore steuerten Co-Trainer Ismail Demirci und Youngster Musa Akyürek bei.
Vier Treffer durch Nexhdet Gusturanaj
Ein halbes Dutzend bekam B-Kreisligist SV Eggingen beim VfB Waldshut eingepackt. Albin Hashanis Führungstreffer für den Bezirksligisten glich Nick Baumann nach 33 Minuten noch aus. Die Antwort kam postwendend durch Nexhdet Gusturanaj. Nach der Pause legte „Neste“ drei weitere Treffer nach. Das sechste Tor für den VfB Waldshut erzielte Luka Bartolovic.
Moritz Erne stellt Weichen auf Sieg
Die SG Mettingen/Krenkingen lag zur Pause gegen den Bezirksliga-Rivalen TuS Efringen-Kirchen mit 0:1 zurück, Marc Rabe hatte nach 14 Minuten für den Gast getroffen. Nach dem Wechsel drehten Frederik Happle und Marius Thoma zwar das Resultat, doch die Gäste reagierten durch Jochen Bürgin prompt. Erst nach dem 3:2 durch Moritz Erne stellten die Hausherren die Weichen auf Sieg, legten in der Schlussphase Treffer durch Marius Thoma und Samuel Gantert nach.
Passannante trifft doppelt für FC Wittlingen
Zum Ligastart hatte der FC Wittlingen die SF Schliengen mit viel Mühe und mit 3:1 besiegt. Zwei Tage später standen sich der Landesliga-Absteiger und der Bezirksliga-Neuling aus dem Rebland erneut gegenüber. Wieder taten sich die Gastgeber zunächst schwer, führten zur Pause zwar mit 1:0 durch den Strafstoß von Arjenit Gashi, doch kurz nach dem Wechsel glich Hannes Selz aus. Den Hebel löste dann der vom FV Lörrach-Brombach gekommene Giovanni Passannante mit seinen beiden Toren in der 50. und 73. Minute. Moritz Keller und der eingewechselte Patrik Kierzek machten den etwas zu hoch ausgefallenen 5:1-Erfolg perfekt.
SG Grenzach-Wyhlen erst nach der Pause besiegt
Eine klare Angelegenheit war der 5:0-Pokalsieg des Landesliga-Absteigers VfR Bad Bellingen gegen den B-Kreisligisten SG Grenzach-Wyhlen. Der Gast lag zwar nach einer Viertelstunde zurück – Leon Dickau hatte getroffen. Erst kurz vor der Pause gelang Aron Sütterlin das 2:0. Tim Schillinger sorgte kurz nach dem Wechsel für klare Verhältnisse. Mike Muser und Giuliano Bartolotta sorgten für das standesgemäße 5:0.
SV Eschbach hält lang dagegen
Bis kurz vor Schluss war die Partie des B-Kreisligisten SV Eschbach gegen klassenhöheren FC Steinen-Höllstein offen. Zwar hatte Matthias Argast den Gast aus dem Wiesental nach 16 Minuten in Führung gebracht. Entschieden war das Spiel allerdings erst kurz vor dem Abpfiff, als Björn Gutjahr den 2:0-Endstand gesichert hatte.