Fußball-Landesliga: - Deniz Ortancioglu vom FC Tiengen 08 erinnert sich noch gut an das Spiel beim FV Herbolzheim in der Rückrunde der vergangenen Saison: „Wir sind mit viel Selbstvertrauen nach Herbolzheim gefahren und hatten das Gefühl, dass ein Sieg gegen den Abstiegskandidaten selbstverständlich sein sollte. Doch am Ende stand eine 0:2-Niederlage zu Buche“, so der 20-Jährige aus Lauchringen. „Das war eine der vielen Erfahrungen aus dem vergangenen Jahr, dass es in dieser Liga fatal ist, einen Gegner zu unterschätzen.“ Das soll im Hinblick auf das anstehende Spiel gegen den FV Herbolzheim auf keinen Fall passieren.
„Das wird ein intensives und schweres Heimspiel. Aber wenn es uns gelingt, eine konzentrierte und geschlossene Mannschaftsleistung zu zeigen, haben wir gute Chancen, als Sieger vom Platz zu gehen“, ist sich Deniz Ortancioglu sicher. Ob ihm wie am vergangenen Wochenende wieder ein Tor gelingt, ist für ihn allerdings zweitrangig. „In erster Linie geht es für mich als Innenverteidiger darum, dass wir hinten stabil stehen und möglichst keine Chancen des Gegners zulassen“, sagt der angehende Bürokaufmann.
Erfolgreicher Torschütze
Auffällig ist jedoch, dass Deniz Ortancioglu in der noch jungen Saison mit zwei Treffern genauso erfolgreich war wie in der gesamten Saison 2023/24 und mit vier weiteren Mitspielern zu den erfolgreichsten Torschützen des FC Tiengen 08 gehört. „Ja, das ist schon spannend und zeigt, wie ausgeglichen unsere Mannschaft ist, in der jeder jeden ersetzen kann“, erklärt er die bisherige Bilanz. Aber auch bei sich selbst sieht er eine Entwicklung: „Ich werde männlicher, aggressiver und versuche, meine Kopfballstärke mehr in die Offensive einzubringen.
Traumposition in der Abwehr
Trotzdem fühlt er sich auf seiner angestammten Position in der Defensive als Innenverteidiger sehr wohl: „Ich liebe diese Position, weil es schön ist, in einer 1:1-Situation einen Zweikampf zu gewinnen. Dabei kann Deniz Ortancioglu seine Stärken im Zweikampf und in der Luft perfekt ausspielen. Ein weiterer Grund für seine aktuell hervorragende Form ist aber auch die derzeitige Gesamtkonstellation für ihn beim FC Tiengen 08: „Ich bin sehr glücklich in Tiengen und fühle mich so wohl wie noch nie in meiner Zeit als Fußballer“, sagt der Lauchringer und ergänzt: „Mein Ziel ist es, mich in den nächsten Jahren beim FC Tiengen 08 weiter zu entwickeln.“

Etliche Fußball-Stationen
Obwohl erst 20 Jahre alt, hat Deniz Ortancioglu schon einige Stationen in seiner Zeit als Fußballer hinter sich. Begonnen hat er im Alter von sieben Jahren beim SC Lauchringen. Doch schon bei den D-Junioren spielte er in einer Schweizer Auswahlmannschaft und wechselte zwei Jahre später in den Nachwuchs des FC Aarau, wo er bis zur U18 blieb. Es folgte ein zweijähriges Gastspiel beim Oberligisten FC Rielasingen-Arlen. Dabei setzte er mit bis zu sechs Trainingseinheiten pro Woche voll auf die Karte Fußball. „Ja, der Aufwand war da schon sehr groß“, sagt er heute. Doch dieser zahlte sich nicht aus, da ihm Spieleinsätzen weitegehend verwehrt blieben. Deshalb suchte Deniz Ortancioglu Anfang 2023 den Weg zum FC Erzingen in die Landesliga. Zur Saison 2023/24 wechselte er dann zum FC Tiengen 08, wo er auf viele alte Bekannte traf.
Hofft auf viele Fans
Gegen den FV Herbolzheim will Deniz Ortancioglu mit seiner Mannschaft den Gegner aus einer kompakten Abwehr heraus mit offensivem Pressing unter Druck setzten und dem heimischen Publikum attraktiven Offensivfußball präsentieren. „Es ist geil, wenn viele Fans da sind, das pusht ungemein“, hofft er auch auf große Unterstützung von den Rängen des Langensteinstadions, wenn Schiedsrichter Niklas Schuble aus Singen die Partie am kommenden Sonntag um 13.30 Uhr anpfeift. Mit einem Sieg würde sich der FC Tiengen 08 eine hervorragende Ausgangsposition für den weiteren Saisonverlauf verschaffen.
Fußball-Landesliga im Überblick

Vermeintlich leichter Gegner für den SV 08 Laufenburg
Sechs Punkte und zehn Tore für den SV 08 Laufenburg in der vergangenen Saison, noch kein Sieg in der laufenden Spielzeit und eine äußerst schwache Vorstellung beim Gastspiel in Tiengen – der SV RW Ballrechten-Dottingen liefert vor dem Spiel im Waldstadion beim SV 08 Laufenburg alle Voraussetzungen, um einen Gegner auf die leichte Schulter zu nehmen. Für den SV 08 Laufenburg, der als klarer Favorit ins Spiel geht, scheint alles andere als ein klarer Sieg eine Enttäuschung zu sein.
Dieser Einschätzung will Trainer Michael Hagmann nicht beipflichten, auch wenn er natürlich einen Sieg seiner Mannschaft erwartet. „Jeder der schonmal Fußball gespielt hat, weiß dass in 90 Minuten sehr viel passieren kann. Wir haben den Anspruch und das Selbstvertrauen in jedem Spiel die Drei Punkte zu holen, so auch am Samstag, jedoch mit weniger als 100 Prozent wird das auch gegen den SV RW Ballrechten-Dottingen schwer“, so Hagmann.

Nach dem schweren und erfolgreichen Auswärtsspiel bei der U23 des Bahlinger SC ist die Stimmung beim SV 08 Laufenburg allerdings sehr gut. „Ich denke, der Sieg in Bahlingen war ein wichtiges Signal und hat uns gezeigt, in welche Richtung es geht“, meinte Torhüter Fatih Er nach dem Spiel. Allerdings räumte er auch ein, dass seine Vorderleute als selbstbewusste Mannschaft, die auf ihre Stärken vertraut, vielleicht manchmal etwas zu locker in ein Spiel gehen, was bei dem durchweg hohen Niveau in der Landesliga durchaus ins Auge gehen kann.
Nachdem der SV 08 Laufenburg zu Beginn der Saison aufgrund von Verletzungen und Abwesenheiten mit personellen Engpässen zu kämpfen hatte, sind nun bis auf den Langzeitverletzten Tim Oeschger wieder alle Spieler an Bord, einzig hinter Daniel Langendorf steht noch ein Fragezeichen. Er musste im Spiel gegen den Bahlinger SC U23 kurz vor der Halbzeit verletzt vom Platz.