Fußball-Kreisliga A, Ost: – Mit drei neuen Spielern und einem neuen sportlichen Leiter geht Vorjahres-Aufsteiger FC Bergalingen in seine zweite Saison in der Kreisliga A, Ost. Ziel der Elf aus dem Hotzenwald ist es, das Ergebnis der Spielzeit 2022/23 mit dem achten Tabellenplatz und 44 Punkten etwas zu steigern.
Als Nachfolger von Markus Waßmer, der nach vier Jahren sein Amt als Sportlicher Leiter abgegeben hat, übernimmt Paco Esposito die administrativen Aufgaben der Bergalinger Fußballer, die mit zwei Mannschaften in den Spielbetrieb starten. Wegen des Mangels an Spielerinnen wurde für die neue Saison keine Mannschaft mehr bei den Frauen gemeldet.
Hertweck und Bauknecht im dritten Jahr
In ihr drittes gemeinsames Jahr starten Trainer Matthias Hertweck und Co-Trainer Turan Bauknecht mit einem nur punktuell veränderten Kader. Manuel Arac hat den Verein nach zwei Jahren wieder verlassen und kehrt zur SG FC Wehr/Brennet zurück. Patrick Bartholome wird etwas kürzertreten und rückt in den Kader der 2. Mannschaft in der Kreisliga B-3. Ben Neufeld wird ab Herbst wegen seines Studiums nicht mehr voll zur Verfügung stehen.

Zwei der drei neuen Spieler haben beim FC Bergalingen schon erste Eindrücke bei den Aktiven hinterlassen. Jaro Stengritt (18) und David Rizani (19) zählten zum Stamm der A-Junioren, die im Juni als Spielgemeinschaft mit dem FC Wehr den Aufstieg in die Verbandsliga geschafft haben. Beide Spieler hatten in der Rückrunde schon mehrere Einsätze in den Bergalinger Aktivmannschaften. Während Stengritt als Abwehrspieler eingeplant ist, stellte Rizani mit seinen acht Treffern in der Rückrunde seine Torgefährlichkeit schon unter Beweis.
Ebenfalls als Abwehrspieler steht Alessio Vella im Kader von Hertweck und Bauknecht. Der 24-Jährige kommt vom FC 08 Bad Säckingen auf den Hotzenwald. Bis zur Winterpause der Saison 2019/20 hatte er für die Spvgg. Brennet-Öflingen gespielt.