Eishockey: – Dank einer fulminanten Schlussphase sicherte sich der EHC Herrischried einen umjubelten 8:5-Erfolg gegen den EHC Bucheggberg und damit den zweiten Heimsieg in Folge. Trotz der drei Punkte verbleiben die White Stags auf dem letzten Tabellenplatz, denn Tabellennachbar HC Wohlen Freiamt setzte sich überraschend mit 7:5 gegen den Tabellenzweiten EHC Laufen durch.
Die weit über 400 Zuschauer in der Herrischrieder Eissporthalle wurden einmal mehr auf die Folter gespannt, bis der Heimsieg unter Dach und Fach war. Erst ein Schlussspurt mit Treffern von Klaus Bächle, Dan-Julian Zehner und Stefan Ruess in den letzten sieben Spielminuten sorgten für den erlösenden Jubel. Im Hinspiel hatte das Team aus dem Hotzenwald mit 3:2 nach Penaltyschießen gewonnen und damit die ersten Punkte eingefahren.
Eishockey, 3. Schweizer Liga
Das erste Drittel war keine zehn Minuten alt, als die Felle scheinbar schon davon geschwommen schienen. Die Gäste führten zeitig mit 3:1, ehe die White Stags endlich Struktur aufs Eis brachten und noch vor der Sirene für eine 4:3-Führung sorgten. Die hielt auch im ausgeglichenen zweiten Drittel.
Drama im letzten Drittel
Im Schlussdrittel raffte sich der Gast aus dem Kanton Solothurn nochmals auf, kam sogar zum 5:5-Ausgleich. Einmal mehr war es Routinier Klaus Bächle, der die Weichen mit dem Treffer zum 6:5 stellte. Der dreifache Torschütze Dan-Julian Zehner, jetzt mit sechs Treffern zweitbester EHC-Scorer, löschte dann letzte Zweifel am Sieg aus. Stefan Ruess setzte mit seinem ersten Saisontor den Schlusspunkt. Zuvor hatte Doppel-Torschütze Philipp Lippold im vorletzten Saisonspiel ebenfalls seine ersten Torerfolge gefeiert.
Letztes Heimspiel am 9. Februar
Das letzte Heimspiel der Saison findet in zwei Wochen in Herrischried statt. Zu Gast ist am Sonntag, 9. Februar, 18.30 Uhr, der HC Fischbach-Göslikon. Das Hinspiel wurde mit 1:8 verloren.