Es geht rund, in der offenen Wohnküche. Elijah präsentiert seine kleine Kamera, stellt aber schnell fest, dass die Batterien leer sind: „Papa das geht nicht.“ Sekunden später schnellt Loana um die Ecke, lächelnd drückt die Zweieinhalbjährige dem Papa ihre Puppe in den Schoß. In Hintergrund schiebt Nadine den Kuchen in den Ofen, wischt sich die Hände ab: „Elijah wird morgen sechs Jahre alt, da kommen die Omas und Opas zum Kaffee.“

Das könnte Sie auch interessieren

Eigentlich herrscht alltägliches Leben in der Wohnung einer jungen Familie. Aber eben nur eigentlich. Der junge Papa, der das muntere Treiben im Bermuda-Dreieck zwischen Backofen, Couch und Kinderzimmer aufmerksam verfolgt, genießt jeden dieser Momente. Mit strahlenden Augen verfolgt Kevin Simanowski seine munteren Kinder, schenkt seiner Frau immer wieder mal ein Lächeln: „Es ist wunderschön, dass wir so langsam in eine Art Alltag kommen. Es geht mir den Umständen entsprechend gut“, betont der einstige Torhüter des TuS Blumberg.

Familie suchte eine neue Wohnung

Seit über 15 Monaten sitzt Kevin Simanowski nun im Rollstuhl. Erst im Spätsommer 2022 durfte er die BG-Unfallklinik in Tübingen endgültig verlassen. „Das zog sich, weil unsere Mietwohnung in Bonndorf nicht barrierefrei war und ein Umbau alle Kostenrahmen gesprengt hätte“, blickt Simanowski auf turbulente Wochen und Monate zurück: „Wir wären gern geblieben, unser Vermieter hat uns unheimlich unterstützt – aber es ging einfach nicht. Deshalb bin ich in der Klinik geblieben, bis der Umzug perfekt war. Mit der neuen Wohnung hier in Stühlingen hatten wir echt Glück. Ich habe die Anzeige eher zufällig entdeckt und unserer künftiger Vermieter hat mir sofort zugesagt.“

Zusammen stark: Nadine und Kevin Simanowski bilden mit ihren beiden Kindern ein harmonisches Team im neuen Leben des Papa.
Zusammen stark: Nadine und Kevin Simanowski bilden mit ihren beiden Kindern ein harmonisches Team im neuen Leben des Papa. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Wenn Kevin Simanowski das Wort „Glück“ in den Mund nimmt, hat der Begriff einen besonderen Klang. Denn vor über einem Jahr stand das „Glück“ über allem – über seinem Leben: „Es ist ein Geschenk, dass ich überhaupt noch da bin“, sagte er damals im Gespräch mit dem SÜDKURIER, noch unter dem Eindruck des Geschehens an jenem Vormittag im Oktober 2021. Kurz vor der Mittagspause streikte in seiner Firma eine Presse, Simanowski schritt zur Reparatur. In jenem Moment, als er sich vornüber gebeugt mit einer Schraube befasste, löste sich ein tonnenschweres Bauteil und quetschte den Handwerker zusammen wie ein Klappmesser.

Kevin Simanowski im Gespräch Video: Scheibengruber, Matthias

Ab dieser Sekunde war nichts mehr, wie es war im Leben von Kevin Simanowski. Operation um Operation folgte, die Ärzte kämpften zunächst erfolgreich um sein Leben und dann – leider mit weniger Erfolg – um seine Mobilität. Bald wurde ihm und seiner kleinen Familie klar, dass der Rollstuhl fortan ständiger Begleiter sein würde.

Kevin Simanowski (29) lebt seit September 2022 mit seiner Frau Nadine und den Kindern Elijah (6) und Loana (2,5 Jahre) in der neu ...
Kevin Simanowski (29) lebt seit September 2022 mit seiner Frau Nadine und den Kindern Elijah (6) und Loana (2,5 Jahre) in der neu bezogenen und barrierefreien Wohnung in Stühlingen. Zuvor lebte die kleine Familie in Bonndorf. Als Kind kickte Kevin Simanowski zunächst beim SV Dillendorf, danach wechselte der Torhüter in die Jugend des FC Weizen. Als Aktiver schloss er sich im Sommer 2013 dem FC Erzingen (Bezirksliga Hochrhein) an, kehrte dann 2015 für ein Jahr zum A-Kreisligisten FC Weizen zurück. Ab Juli 2016 stand Simanowski erneut im Tor des FC Erzingen – bis zur Winterpause 2018/19. Nach einem halben Jahr beim SV Gündelwangen wechselte er dann vor drei Jahren zum TuS Blumberg. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Die Monate zogen ins Land, Kevin Simanowski lernte für sich, den Begriff des Glücks neu zu definieren. Vorbei waren die Zeiten, in denen der Torhüter mit den Fingerspitzen einen Ball mit Glück über die Latte lenkt. Heute ist es für Glück, wenn sein Sohn im HSV-Trikot ihn frech anlächelt oder im Tor der Bambini des TuS Blumberg wieder einen Schuss pariert: „Ich glaube, er wird doch Torwart“, grinst Simanowski.

Das könnte Sie auch interessieren

Der Familienvater hadert nicht mit seinem Schicksal, er packt zu – wie einst zwischen den Pfosten beim FC Weizen, FC Erzingen oder beim TuS Blumberg, der zu seinem Herzensverein geworden ist: „Für die Jungs gehöre ich immer noch dazu“, erinnert er sich gern an die Aufstiegsfeier nach den Siegen gegen die „Zweite“ aus Tennenbronn. Wann immer es geht, ist Kevin Simanowski mit seinem „Rolli“ bei den Blumberger Spielen dabei. So nah, dass ihn der Vorsitzende erst vor wenigen Tagen angehauen hat, ob er gern im Vorstand mitarbeiten würde: „Könnte ich mir gut vorstellen, nur über den Posten müssen wir uns noch einigen.“

Zum knuddeln: Kevin Simanowski mit „Babo“, einer der beiden Hunde in der kleinen Familie.
Zum knuddeln: Kevin Simanowski mit „Babo“, einer der beiden Hunde in der kleinen Familie. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Engagement beim TuS Blumberg

Kevin Simanowski will zurückgeben, obwohl das niemand von ihm erwartet: „Die Blumberger hatten zu Spenden aufgerufen, damit wir die erste Zeit überbrücken können“, versucht der 29-Jährige seine Rührung in Worte zu fassen: „Aus ganz Deutschland kamen große und kleine Spenden – es war unglaublich, welche Resonanz das gefunden hat. Dazu erreichten ihn unzählige Zuschriften und Nachrichten – auch von früheren Weggefährten: „Marco Lohr, mein Mitspieler in Erzingen, ließ beim SV Jestetten die Sammelbüchse kreisen. Mein ehemaliger Trainer Klaus Gallmann vom FC Erzingen schrieb mir einen langen und berührenden Brief. Daniel Pietzke, der Trainer des SV Buch, überreichte eine Spende der Mannschaft, die mich bei ihrem Adventskalender berücksichtigt hat – wir sind einfach nur dankbar und überwältig.“

Kevin Simanowski sagt Danke Video: Scheibengruber, Matthias

Zuspruch, der Kevin Simanowski viel Kraft und Mut für die nächsten Schritte gibt: „Die Wohnung hier ist perfekt für mich und jetzt auch komplett eingerichtet. Im Frühjahr wollen wir Garten und Terrasse verschönern und vielleicht einen kleinen Pool aufbauen“, macht er schon wieder Pläne: „Ab Mitte Februar kehre ich in kleinen Schritten ins Berufsleben zurück. Meine Firma hat einen Arbeitsplatz geschaffen, damit ich mit einer kurzen Umschulung künftig als CAD-Zeichner für sie tätig sein kann. Sie haben mich immer unterstützt, obwohl ich vor dem Unfall gerade mal sechs Monate dort war.“

Ruwen Faller grüßt Kevin Simanowski Video: Ruwen Faller

Schritt für Schritt macht sich Normalität breit – auch sportlich. Kevin Simanowski mischt seit einiger Zeit beim Rollstuhlsport- und Kulturverein (RKSV) Tübingen mit, kurvt mit wachsender Begeisterung durch die Halle. Die Rollstuhlbasketballer stecken in der 2. Bundesliga im Abstiegskampf und können einen wie Kevin, der mit langen Arm und der Strecktechnik eines Fußballtorwarts aufwartet, bei der Jagd nach Körben bestens brauchen: „Ich bin motiviert und top fit“, deutet er an, dass auch die neu entdeckte Sportart ein weiteres Stück vom Glück ist. Spätestens wenn der eigens für ihn gebaute Sport-Rolli angeliefert ist, soll Simanowskis zweite Karriere starten – mit einem nach oben offenen Ende.

Erinnerungen: Kevin Simanowski, stand vor einigen Jahren im Tor des FC Erzingen. Seine Fähigkeiten als Torhüter kommen ihm künftig beim ...
Erinnerungen: Kevin Simanowski, stand vor einigen Jahren im Tor des FC Erzingen. Seine Fähigkeiten als Torhüter kommen ihm künftig beim Rollstuhl-Basketball zu Gute. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Vorfreude auf Reise nach Leipzig

Rollstuhl hin oder her, Kevin Simanowski stellt sich den Hürden. Auch die täglichen Übungen ermüden ihn nicht, denn es gibt durchaus Fortschritte: „Manchmal spüre ich etwas in meinen Beinen. Auch wenn es mit dem Laufen wohl nichts mehr wird, habe ich schon einiges geschafft, was vor 15 Monaten nicht denkbar gewesen ist“, verzieht er plötzlich angestrengt sein Gesicht – und tatsächlich reagiert der Muskel, bewegt kurz Hüfte und Oberschenkel.

Janis Blaswich grüßt Kevin Simanowski Video: Scheibengruber, Matthias

„Das gelingt mir jetzt wohl auch wegen der riesigen Vorfreude auf Leipzig“, schüttelt Kevin Simanowski fast ungläubig den Kopf und schaut auf Videos, die ihn von Bundesligist RB Leipzig erreicht haben. Torwart Janis Blaswich und der aus Bad Säckingen stammende Athletiktrainer Ruwen Faller schickten Grußbotschaften, nachdem sie durch den SÜDKURIER vom schrecklichen Arbeitsunfall erfahren hatten.

Kevin Simanowski macht Fortschritte Video: Nadine Simanowski

Spontan lud Faller die Simanowskis zum Spiel des DFB-Pokalsiegers gegen Eintracht Frankfurt ein. „Das ist wirklich der Hammer. Ich freue mich mega auf diese Reise“, holt Kevin Simanowski tief Luft – prompt bewegt sich der Oberschenkel erneut ein paar Sekunden: „Geht doch!“ Was für ein Glück...