Fußball-Kreisliga A, Ost: – Nutzt Tabellenführer SV BW Murg die Gunst der Stunde, um seinen Vorsprung zu auszubauen? Während der SV Waldhaus (4.) den FC 08 Bad Säckingen (2.), einen direkten Konkurrenten aus der Verfolgergruppe, zu Gast hat, steht der Tabellendritte SV 08 Laufenburg II beim FC Weizen vor einer schwierigen Aufgabe.
Der Gallmann-Elf gelang in der vergangenen Woche beim VfR Horheim-Schwerzen ein Sieg. Diesen wollen die Weizener gegen die Landesliga-Reserve des SV 08 Laufenburg mit drei weiteren Punkten „veredeln“. Wenn also der SV BW Murg gegen den VfR Horheim-Schwerzen seine Hausaufgaben macht, könnte der Abstand zu den Verfolgern noch größer werden.
Fußball-Kreisliga A, Ost
Der SV Stühlingen baut gegen den SV Albbruck auf seine Heimstärke und hofft auf den vierten Sieg vor eigenem Publikum. Mit einem in dieser Höhe nicht unbedingt erwarteten 5:1-Sieg kehrte der SV Rheintal von seinem Spiel beim SV Nöggenschwiel zurück. Genug Selbstvertrauen also für die Hübner-Elf, um dem FC Geißlingen die Stirn zu bieten.
Vor hohen Hürden stehen sowohl der FC Grießen gegen die Spvgg. Wutöschingen als auch der SV Obersäckingen, der den SV Nöggenschwiel erwartet.
Spitzenreiter bei Schlusslicht
Kreisliga A, West: – Spitzenreiter FSV Rheinfelden II bezwang am vergangenen Wochenende den starken SV Schopfheim mit 4:2 und steht unbesiegt vorn. Am Samstag muss die Rueb-Elf zu Schlusslicht SG FC Wehr-Brennet II, bei der es alles andere als rosig aussieht. Auf die letzte Partie beim SV Liel-Niedereggenen musste wegen Spielermangel verzichtet werden. Ob ausgerechnet gegen den Liga-Primus der erste Sieg gelingt, ist eher unwahrscheinlich.
Fußball-Kreisliga A, West
Die junge Mannschaft des FV Degerfelden wartet seit dem dritten Spieltag (3:3 gegen den SV Schopfheim) auf Punkte. Die Elf von Leo Petretta schlägt sich immer wacker, muss aber am Ende, oftmals mit vielen Gegentreffern, dem Gegner die Punkte überlassen. Ein Erfolgserlebnis gegen den SV Todtnau wäre für die Moral und das Selbstvertrauen der Mannschaft enorm wichtig.
Starker Gegner für SV Eichsel
Nach fünf Spielen ohne Niederlage verließ der SV Eichsel am vergangenen Wochenende beim 0:2 gegen den FC Steinen-Höllstein erstmals wieder als Verlierer den Platz. Am Wochenende hat die Elf von Spielertrainer Giorgio Beltrani die SF Schliengen zu Gast. Eine schwierige Aufgabe, denn die Markgräfler werden versuchen, mit einem Sieg an Spitzenreiter FSV Rheinfelden II dran zu bleiben.