Kreisliga A, Ost
SV Albbruck – FC Grießen 2:1 (1:0). – Die Gastgeber kamen zunächst besser in die Partie und gingen durch Stadler in der 15. Minute in Führung. Danach übernahm der FC Grießen die Initiative und hatte einige gute Chancen zum Ausgleich. Auch nach der Pause waren die Gäste die tonangebende Mannschaft und Gisinger (52.) erzielte den Ausgleich. Nur fünf Minuten später aber die erneute Führung für die Duffner-Elf durch Lucas Jehle (57.). Die Begegnung war nun geprägt vom Kampf und es war zum Teil hektisch. Am Ende blieb es beim 2:1 für den SV Albbruck.
SV Nöggenschwiel – SV Rheintal 1:5 (0:3). – Die Mannschaften waren kaum auf dem Platz, schon klingelte es im Tor der Platzherren. Burchardt hatte den SV Rheintal in Führung gebracht. Der SV Nöggenschwiel war dadurch keineswegs schockiert und übernahm die Spielkontrolle. Der SV Rheintal sah sich phasenweise in der eigenen Hälfte eingeschnürt, konterte jedoch noch vor der Halbzeit zweimal erfolgreich und nutzte dabei Schwächen in der Defensive der Boll-Elf gnadenlos aus. Wagner (32.) und erneut Leon Burchardt (43.) sorgten für das 0:3 zur Pause. Nachdem die Seiten gewechselt wurden, waren es wieder die Gastgeber, die mehr vom Spiel hatten, und Stefan Zanotti (77.) erzielte den Anschlusstreffer. In der Schlussphase riskierte der SV Nöggenschwiel nochmal alles. Erneut konterte die Hübner-Elf und kam durch Mülhaupt (90.+3) und Burchardt (90.+5) per Foulelfmeter zum ersten Auswärtssieg der Saison.
Spvgg. Wutöschingen – SV BW Murg 0:1 (0:0). – In der ersten Hälfte war die Partie weitgehend ausgeglichen. Der Tabellenführer hatte mehr Ballbesitz, die Gastgeber standen jedoch kompakt und hatten gute Kontermöglichkeiten. Budde und Brunner vergaben jedoch jeweils, so dass es aus Sicht der Spvgg. Wutöschingen nur 0:0 stand. In der zweiten Hälfte ein ähnliches Bild: Die Gäste waren bemüht, waren jedoch ohne Effizienz und Durchschlagskraft. In der 74. Minute erzielte Oddo aus abseitsverdächtiger Position dann doch die Führung für die Stabile-Elf. Die Platzherren versuchten das Spiel noch umzubiegen, was jedoch nicht mehr gelang.
VfR Horheim-Schwerzen – FC Weizen 0:2 (0:2). – Beide Mannschaften begannen sehr vorsichtig und es gab Chancen auf beiden Seiten. Nach einer guten halben Stunde gingen die Gäste durch einen Doppelschlag in Führung. Zunächst erzielte Sandro Büche (30.) mit einem Distanzschuss das 1:0, ehe Heiko Güntert (31.) mit einem verwandelten Handelfmeter auf 2:0 erhöhte. Die Gastgeber gingen engagiert in die zweiten 45 Minuten, und die Partie wurde kampfbetont und zeitweise hitzig. Fabian Baumann (FCW/55.) musste vorzeitig zum Duschen, und der VfR Horheim-Schwerzen hatte danach gute Torgelegenheiten. Der FC Weizen sah sich in Unterzahl immer wieder den gefährlichen Angriffen der Gastgeber ausgesetzt, hatte jedoch Kontermöglichkeiten. Zehn Minuten vor dem Ende rettete der Weizener Keeper Silbereis mit einer Glanztat gegen Pietzke und verhinderte den Anschlusstreffer.
Fußball-Kreisliga A, Ost
SC Lauchringen – SV Waldhaus 2:0 (0:0). – Die Platzherren waren im ersten Spielabschnitt die dominierende Mannschaft gegen einen blassen SV Waldhaus. Auch nach dem Seitenwechsel hatte die Marinaro-Elf mehr vom Spiel, jedoch ohne zwingende Torchancen. In der Schlussviertelstunde erhöhte der SC Lauchringen nochmals den Druck und kam schließlich zum Erfolg. Kebba Manneh (86.) erzielte nach einer schönen Einzelleistung das 1:0, ehe Kaiser (90.+3) in der Nachspielzeit nach guter Vorarbeit von Murat Aydogan für die Entscheidung sorgte.
FC Geißlingen – SV Stühlingen 3:1 (1:1). – Bereits nach drei Minuten gingen die Gäste durch Böhler in Führung. Der FC Geißlingen war dadurch jedoch wenig beeindruckt und erspielte sich gute Chancen auf den Ausgleich. Vor allem Pascal Bercher und Yannik Rutschmann sorgten immer wieder für Gefahr, scheiterten jedoch mehrfach am Stühlinger Keeper Mirco Nannavecchia. In der 41. Minute erzielte Yannik Rutschmann nach einer Ecke aber doch den verdienten Ausgleich. Nach dem Wechsel waren die Gastgeber überlegen und Yannik Rutschmann (60.) sorgte für die Führung. In der 72. Minute entschied der gut leitende Unparteiische Jonas Probst (Degernau) nach einem Foul an Rutschmann auf Strafstoß für den FC Geißlingen. Fabio Merz scheiterte jedoch am glänzend parierenden Nannavecchia. Pascal Bercher (84.) machte mit dem 3:1 den verdienten Sieg perfekt.
Kreisliga A, West
FSV Rheinfelden II – SV Schopfheim 4:2 (3:1). – Mit einer starken Leistung wies der FSV Rheinfelden II auch den SV Schopfheim in die Schranken und siegte am Ende verdient mit 4:2. Haligür erzielte in der 26. Minute das 1:0 und nur zwei Minuten später war Venturiero für das 2:0 verantwortlich. Die Gastgeber spielten weiter druckvoll nach vorn und Paciulli erhöhte in der 37. Minute auf 3:0. Vier Minuten vor der Pause verkürzte der Schopfheimer Torjäger Sergio Cammarano auf 1:3. Nach der Pause war die Partie zunächst ausgeglichen. Als aber wiederum Cammarano (66.) die Gäste auf 2:3 heran brachte, schien es noch einmal spannend zu werden. Volkmann (68.) stellte den alten Abstand wieder her und der Widerstand der Gäste war gebrochen. Der Rheinfelder Trainer Sascha Rueb war hochzufrieden: „Wir haben gegen einen starken Gegner eine sehr starke Partie gezeigt. Die Abwehr hat wenig zugelassen. In der Offensive waren wir stets gefährlich und haben die Tore gemacht. Nach dem Anschlusstreffer zum 2:3 wurden wir für einen Moment nervös. Das 4:2 kam aber postwendend und zum richtigen Zeitpunkt. Es läuft zur Zeit hervorragend.“
Fußball-Kreisliga A, West
FC Hausen – FV Degerfelden 5:2 (4:2). – Die Wiesentäler gingen bereits nach elf Minuten durch Benny Wunderlich in Führung. Der Torjäger doppelte per Handelfmeter in der 18. Minute nach und machte nur vier Minuten später den Hattrick perfekt. Der FV Degerfelden steckte jedoch nicht auf und kam durch einen Doppelschlag von Yannick Maier auf 2:3 heran. Der FC Hausen machte weiter Druck und Hug (38.) erhöhte noch vor der Pause auf 4:2, hatte dabei jedoch Glück, dass Schiedsrichter Andreas Schmidt (Todtmoos) vor dem Treffer ein Handspiel übersehen hatte. Wunderlich sorgte in der 57. Minute für den 5:2-Endstand.
FC Steinen-Höllstein – SV Eichsel 2:0 (1:0). – Nach fünf Spielen ohne Niederlage unterlag der SV Eichsel beim FC Steinen-Höllstein mit 0:2. Barea (8.) brachte die Gastgeber in Führung. Beim SV Eichsel lief gar nichts zusammen. „Wir hatten uns nach der tollen Leistung gegen den FSV Rheinfelden II viel vorgenommen. Um so enttäuschender, was wir heute gezeigt haben“, so ein konsternierter Eichsler Trainer Giorgio Beltrani nach dem Spiel. Schindowski erzielte in der 75. Minute das 2:0.