Fußball-Kreisliga A, Ost: – Mit einem verdienten 4:1-Sieg gegen den SV Stühlingen rehabilitierte sich der FC Geißlingen für das 1:4 gegen die SG Höchenschwand/Häusern unter der Woche.

Das könnte Sie auch interessieren

Die Klettgauer gingen bereits nach neun Minuten in Führung. Robin Nohl setzte Fabio Merz ein, und es stand 1:0. Kurz danach fiel fast das 2:0, doch Torhüter Ruwen Vollmer reagierte glänzend. Auf der Gegenseite tat es ihm Marc Weissenberger gleich und bewahrte sein Team mit einem tollen Reflex vor dem Ausgleich, als er einen Volley-Schuss aus kurzer Distanz abwehrte.

Ralf Sutter erhöht auf 2:0

Die Gäste fanden danach kaum Zugriff zum Spiel, während der FC Geißlingen überlegen wirkte. Ralf Sutter erhöhte kurz vor der Pause auf 2:0.

Kreisliga A, Ost in Zahlen

Kurioses Eigentor

Kaum hatte Schiedsrichter Uwe Seifert zur zweiten Hälfte gebeten, kamen die Gäste durch ein kurioses Eigentor zum Anschlusstreffer. Aaron Nohl blockte einen Ball und Jonas Rudigiers Rettungsversuch landete im eigenen Tor.

Das könnte Sie auch interessieren

Danach hatten die Gäste eine kurze Drangphase, doch in der 59. Minute erhöhte Fabio Merz nach klugem Zuspiel von Pascal Bercher auf 3:1. „Das war beruhigend“, war der Geißlinger Trainer Thomas Schäfer erleichtert.

Ohne Baschnagel und Oborocianu

Der SV Stühlingen versuchte danach, noch einmal dagegen zu halten, doch es fehlten die Mittel. „Wir haben vor allem Ramon Baschnagel und Adelin Oborocianu vermisst, die beide verletzt sind“, haderte der Stühlinger Sportvorstand Benjamin Böhler mit dem Fehlen zweier Stammkräfte, die beide nicht so einfach zu ersetzen seien. Yannick Rutschmann machte in der 70. Minute mit dem 4:1 alles klar. „Endlich mal wieder ein Sieg“, atmete Thomas Schäfer durch.