Fußball-Kreisliga A, Ost: – An den letzten fünf Spieltagen bahnt sich an der Tabellenspitze ein spannendes Rennen um Meisterschaft und Relegationsplatz an. Die SG Höchenschwand/Häusern (58 Punkte), der FC Schlüchttal (57), der SV BW Murg (56), und die Spvgg. Wutöschingen (53) liegen eng beieinander und dürfen sich Hoffnungen machen. Auf dem fünften Rang lauert der FC Wallbach (50) auf Ausrutscher des führenden Quartetts.
Brisanz erhält diese Konstellation unter anderem dadurch, dass die Wallbacher mit Trainer Dirk Tegethoff noch auf drei der vor ihnen liegenden Teams in direkten Duellen treffen.
Spiel beim FC Bergalingen am Freitag
Bereits am Freitagabend hat die Spvgg. Wutöschingen beim FC Bergalingen eine schwere Aufgabe. Die Bergalinger haben zwar ihr Ziel – den Ligaverbleib – schon erreicht, aber dennoch wird die Mannschaft von Trainer Matthias Hertweck in den restlichen Spielen – vor allem vor eigenem Publikum – versuchen, den einen oder anderen Rang in der Tabelle gut zu machen. Trotzdem erhofft sich die Spvgg.Wutöschingen den zehnten Sieg in Folge. Die 0:4-Niederlage aus dem Hinspiel dürfte für das Team von Trainer Mark Kaiser zusätzliche Motivation sein.
Kreisliga A, Ost im Überblick
Mit Sieg im Nachholspiel an die Spitze
Die SG Höchenschwand/Häusern hat am Mittwochabend mit dem Sieg im Nachholspiel beim FC Geißlingen den FC Schlüchttal als Spitzenreiter abgelöst. Jetzt hat der FC Schlüchttal die Möglichkeit, im direkten Duell den Fußballern vom Berg die Tabellenführung wieder zu entreißen.

Schon vor einer Woche hat der FC Schlüchttal einen Tabellenführer vom Thron gestoßen. So musste der SV BW Murg mit einer 1:2-Niederlage im Gepäck vom Riederner Haselwaldstadion zurück nach Hause.
Trainer Michael Gallmann vom FC Schlüchttal war Zuschauer beim 4:1-Sieg der SG Höchenschwand/Häusern beim FC Geißlingen. „Wir werden uns etwas einfallen lassen“, so Gallmann. SG-Trainer Giuseppe Pavano freut sich auf die Partie, hat aber wegen angeschlagenen Spielern einige Sorgenfalten: „Wir haben keinen Druck, können befreit aufspielen. Entscheidend wird sein, wer zur Verfügung steht.“ Pavano hofft dabei vor allem, wieder auf seinen Kapitän Johannes Baumgartner I. zurückgreifen zu können.
Hohe Hürde für den SV BW Murg
Der SV BW Murg steht gegen den FC Tiengen 08 II vor einer hohen Hürde. Am letzten Spieltag ging das Team von Giuseppe Stabile und Spielertrainer Alija Kapidzija beim 1:2 gegen den FC Schlüchttal erstmals seit 19 Spielen ohne Niederlage wieder als Verlierer vom Feld. Die Bezirksliga-Reserve des FC Tiengen 08 ist seit sieben Spieltagen ohne Niederlage, gewann dabei sechs Mal. „Der Ligaverbleib ist sicher, aber einige Punkte wollen wir schon noch holen und wenn möglich das Spitzentrio, das noch komplett gegen uns ran muss, ein wenig ärgern,“ so Vincenzo Leggio, Trainer des FC Tiengen 08 II, nach dem 10:0-Heimsieg gegen den SV Nöggenschwiel.
Eines ist aber auch gewiss: Gewinnt der SV BW Murg gegen die Tiengener Bezirksliga-Reserve, wären die Murger im Falle eines Unentschiedens im Top-Spiel zwischen der SG Höchenschwand/Häusern und dem FC Schlüchttal wieder an der Tabellenspitze.
FC Wallbach lauert hinter Spitzenquartett
Der SV Nöggenschwiel ist beim FC Wallbach zu Gast, der sich mit einem Sieg die Option auf einen der vorderen Ränge aufrechterhalten möchte. Für den SV Nöggenschwiel hingegen ist die Partie ein erneutes Endspiel um den Ligaverbleib, zumal die Abstiegsfrage aufgrund der ungeklärten Anzahl der Absteiger aus den oberen Ligen noch nicht feststeht. Von da her werden die Nöggenschwieler wohl alles versuchen, um sich die letzte kleine Chance offen zu halten.
FC Grießen beim SV Waldhaus
In der gleichen Lage befinden sich der VfR Horheim-Schwerzen und der FC Grießen, wobei der FC Grießen die besseren Karten hat. Für beide Mannschaften geht es praktisch um Alles oder Nichts. Der FC Grießen mit Trainer Jörg Ritter fährt zum SV Waldhaus, der ebenso befreit aufspielen kann wie der FC Weizen, der auf den VfR Horheim-Schwerzen trifft.
Der FC Geißlingen erwartet den SV Stühlingen. Der Geißlinger Trainer Thomas Schäfer hofft, dass die Mannschaft ähnlich gut auftritt wie im Nachholspiel gegen die SG Höchenschwand/Häusern. Da hatten die Klettgauer nämlich eine gute Leistung gezeigt und waren dem Gegner in vielen Phasen des Spiels überlegen. „Leider haben wir aus vielen guten Chancen keine Tore gemacht“, so Schäfer.
SV Stühlingen hofft zumindest auf ein Remis
„Wenn alles normal läuft, sollten wir mit dem Abstieg nichts mehr zu tun haben. Ein Sieg sollte her, dann schläft es sich auf jeden Fall ruhiger. Das sind wir auch unseren Fans schuldig“, hofft Thomas Schäfer auf einen Erfolg gegen den SV Stühlingen. Die Wutachtäler sind ebenfalls noch nicht sicher gerettet. Wenn es nach Trainer Andreas Bauhuber geht, sollte sich an seiner ehemaligen Wirkungsstätte zumindest der Vorsprung zu den hinter seinem Team platzierten Mannschaften nicht allzu sehr verringern. „Mit einem Punkt könnten wir gut leben. Vielleicht reicht es ja sogar zu einem Dreier“, so Bauhuber.
FC 08 Bad Säckingen will dritten Sieg in Folge
Auch der FC 08 Bad Säckingen benötigt, um in der Abstiegsfrage Klarheit zu haben, noch Punkte. Durch zwei Siege in Folge hat sich das Team von Trainer Clemens Bauer aus dem Gröbsten heraus manövriert und hat es nun selbst in der Hand, die gute Ausgangslage nicht mehr zu verspielen. Gegen den seit vier Spieltagen sieglosen SV Rheintal soll der nächste Erfolg her.