Fußball-Landesliga Nur eine Minute weniger Nachspielzeit und das Gastspiel des FC Tiengen 08 beim designierten Meister FC Wolfenweiler-Schallstadt hätte kein so bitteres Ende bekommen. Die 0:3-Niederlage war trotz ansprechender Leistung zu verschmerzen, nicht aber die schwere Verletzung von Aggelos Mitkidis.
Der 25-Jährige fiel beim letzten Zweikampf den Spiels derart böse aufs Knie, dass er umgehend mit dem Rettungswagen in eine Freiburger Klinik gefahren wurde. „Das sieht gar nicht gut aus“, so Co-Trainer und Geschäftsführer Jasmin Rastoder: „Wir müssen die Untersuchungen abwarten, aber ich befürchte das Schlimmste. Das Knie war schnell sehr dick geschwollen.“
Fußball-Landesliga in Zahlen
Schon nach zwei Minuten führte der Spitzenreiter gegen den Verfolger vom Hochrhein. Deniz Ortancioglu bekam den Ball aus kurzer Distanz an die Hand geschossen: „Eine regelkonforme, aber doch für uns sehr unglückliche Entscheidung“, trug es Rastoder mit Fassung, dass Justin Klages eiskalt verwandelte: „Daniel Janke hatte keine Chance.“
Der FC Tiengen 08 steckte den frühen Rückstand gut weg, lieferte dem Tabellenführer viel Gegenwehr: „Wir haben unser gewohntes Spiel durchgezogen und uns nicht hinten rein gestellt“, betonte Jasmin Rastoder: „Allerdings gab es bis zur Halbzeitpause keine wesentlichen Chancen – weder für uns noch für die Gastgeber.“
FC Wolfenweiler-Schallstadt vor dem Titel
Denen stellte Rastoder ein gutes Zeugnis aus: „Sie stehen nicht umsonst da oben. Sie spielen sehr clever“, hat er kein Zweifel am Aufstieg des nördlichsten Vereins aus dem Markgräflerland in die Verbandsliga. Das Team war erst 2022 zum ersten Mal in seiner Geschichte aus der Bezirksliga Freiburg aufgestiegen. Drei Jahre später steht der FC Wolfenweiler-Schallstadt nach den Plätzen vier und drei vor dem nächsten Meilenstein seiner 76-jährigen Geschichte.
Im zweiten Durchgang kam der FC Tiengen 08 immer besser ins Spiel, machte Druck und kam nun zu besseren Tormöglichkeiten. Marco Pagliarulo hatte eine gute Chance, aber auch Urs Isele. In diese Drangphase spielten die Hausherren einen Konter, der noch zur Ecke geklärt wurde. Daraus ergab sich vor dem Tor von Daniel Janke eine undurchsichtige Situation – und plötzlich lag der Ball zum 0:2 im Netz.
Der FC Tiengen 08 ließ sich nicht entmutigen, suchte weiter nach seiner Chance: „Ich denke, dass die Zuschauer ein gutes Spiel gesehen haben“, deutete Jasmin Rastoder an, dass seine Elf daran durchaus großen Anteil hatte. Den Schlusspunkt brachte einer der gefährlichen Flankenläufe, den Tobias Klein zum 3:0-Endstand per Kopf veredelte.
FC Tiengen 08 am Samstag in Stegen
Während der FC Wolfenweiler-Schallstadt am Samstag, ab 16.15 Uhr, mit einem Sieg beim FSV Rheinfelden den Titel so gut wie fest machen kann – bei einer um 27 Treffer besseren Tordifferenz gegenüber Verfolger SV 08 Laufenburg, fährt der FC Tiengen 08 am Samstag erneut in den Breisgau. Beim FSV RW Stegen wäre ab 16.30 Uhr, Schützenhilfe für den vom Abstieg bedrohten VfR Bad Bellingen, der bei der U23 des Freiburger FC antritt, möglich.
FC Tiengen 08: Janke – Mitkidis, Ortancioglu, Steffen, Pagliarulo – Stauch, Elshani (58. Slabjar), Guznenko (65. Muhovic) – Muratovic, Aliaj (61. M. Häring), Isele (79. Maksuti).