Fußball: – Der SV 08 Laufenburg steht erstmals selbst im Finale seines seit 2013 ausgerichteten Grieshaber-Cups. Die Gastgeber setzten sich in einem furiosen Match gegen den Verbandsligisten SV Weil mit 8:0 durch. Matchwinner war Sandro Knab, der nach der Pause binnen elf Minuten einen Hattrick erzielte. Gegner wird am Sonntag, um 17.30 Uhr, der FC Solothurn sein, der den FC Singen 04 mit 2:1 besiegte. Die Hegauer spielen das Verbandsliga-Duell gegen den SV Weil um den dritten Platz um 14 Uhr.

Das könnte Sie auch interessieren

SV 08 Laufenburg – SV Weil 8:0 (3:0). – Tore: 1:0 (4.) Gläsemann, 2:0 (28.) Mendy, 3:0 (45.) Schneider, 4:0 (47.) Baldean, 5:0 (54.), 6:0 (60.) und 7:0 (65.) alle Knab, 80 (73./FE) Nowak. – SR: Riccardo Lombardo (Bad Säckingen). – Z.: 100.

In Torlaune war der SV 08 Laufenburg vor heimischer Kulisse. Die Elf von Trainer Michael Wasmer feierte gegen den mit viel Nachwuchs aufgelaufenen Verbandsligisten SV Weil einen hochverdienten 8:0-Sieg. Erstmals stehen die Null-Achter damit im Finale ihres 2013 begründeten Grieshaber-Cups und treffen am Sonntag, 17.30 Uhr, auf den Schweizer Erstligisten FC Solothurn.

Nicht zu stoppen: Sandro Knab – hier ein Archivbild – steuerte zum 8:0 des SV 08 Laufenburg gegen den SV Weil einen Hattrick ...
Nicht zu stoppen: Sandro Knab – hier ein Archivbild – steuerte zum 8:0 des SV 08 Laufenburg gegen den SV Weil einen Hattrick bei. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Bis zur Pause hatten die Null-Achter gegen den mit zahlreichen jungen und entsprechend unerfahrenen SV Weil die Weichen bereits auf Sieg gestellt. Jonas Gläsemann, Paul Mendy und Alexander Schneider hatten die 3:0-Führung herausgeschossen. Nach dem Wechsel trug sich der rumänische Neuzugang Ionantan-Rares Baldean erstmals ins die Torschützenliste seines neuen Clubs ein.

In der Folge steuerte Sandro Knab drei Treffer bei, ehe Rückkehrer Eduard Nowak per Foulelfmeter den Endstand markierte: „Der Sieg fiel doch etwas zu hoch aus und darf nicht überbewertet werden“, mahnte SV 08-Vorsitzender Johann Scheible nach dem Schlusspfiff der einseitigen Partie.

Das könnte Sie auch interessieren

FC Singen – FC Solothurn 1:2 (0:1). – In einer mühsamen Partie vor 66 Zuschauern holte sich der FC Solothurn einen mühsamen Sieg auf dem Kunstrasenplatz. Der Schweizer Erstligist und der Verbandsligist aus dem Hegau lieferten sich nach der Pause ein flottes Match: „Sehenswert und auf Augenhöhe“, so SV 08-Vorsitztender Johann Scheible: „Die Schweizer waren das eine Tor besser.“

Aus spitzem Winkel traf Philippe Gerspacher (links) für den FC Solothurn.
Aus spitzem Winkel traf Philippe Gerspacher (links) für den FC Solothurn. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Kurios der Solothurner Führungstreffer, Sekunden bevor Schiedsrichter Lukas Gäng (Erzingen) zur Halbzeitpause pfiff.

Torwart Benjamin Sauter war der Pechvogel beim FC Singen 04.
Torwart Benjamin Sauter war der Pechvogel beim FC Singen 04. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Den Schuss von Philippe Gerspacher aus halblinker Position vermochte Torwart Benjamin Sauter nicht zu kontrollieren.

Zum Brüllen: Benjamin Winterhalder (rechts) ärgert sich sichtlich über das 0:1 des FC Singen 04 beim Grieshaber-Cup in Laufenburg
Zum Brüllen: Benjamin Winterhalder (rechts) ärgert sich sichtlich über das 0:1 des FC Singen 04 beim Grieshaber-Cup in Laufenburg | Bild: Scheibengruber, Matthias

Der unglückliche Keeper ließ den Ball unglücklich durch seine Arme ins Netz gleiten.