Fußball-Landesliga: – Trainer Michael Wasmer bleibt eine zusätzliche Woche, um die ideale Besetzung zu finden. Während die Konkurrenz den Spielbetrieb aufnimmt, pausiert der SV 08 Laufenburg, trägt sein erstes Saisonspiel erst am 15. August bei der U23 des Freiburger FC aus. Diesen Gegner zählt Wasmer neben der „Zweiten“ des Bahlinger SC, dem VfR Hausen und dem FV Herbolzheim zu den Titelfavoriten.

Das könnte Sie auch interessieren

Auch den regionalen Rivalen FSV Rheinfelden hat Wasmer im Auge: „Von einem Derby-Konkurrenten spreche ich wegen der geografischen Distanz nicht, aber ich finde, dass sie sich enorm verstärkt haben.“ Ohnehin gehen dem Trainer die Lokalkämpfe etwas ab: „Wir sind allein auf weiter Flur.

Das könnte Sie auch interessieren

Auch die Hochrhein-Rivalen VfR Bad Bellingen und FC Wittlingen entfachen bei mir keine Derbystimmung.“ Entsprechend würde er sich wünschen, wenn – wie früher – Nachbarclubs wie der FC Tiengen 08 oder der FC Wehr mal wieder überregional dabei wären: „Oder die Murger schaffen es mal nach oben“, schmunzelt das in Murg lebende Laufenburger Urgestein.

Michael Wasmer, Trainer SV 08 Laufenburg: „Nach dem guten Spiel mit dem Remis beim FSV Rheinfelden vor einer Woche haben wir uns ...
Michael Wasmer, Trainer SV 08 Laufenburg: „Nach dem guten Spiel mit dem Remis beim FSV Rheinfelden vor einer Woche haben wir uns mit einem Dreier belohnt.“ | Bild: Scheibengruber, Matthias

Vor nicht allzu langer Zeit wäre auch der SV 08 Laufenburg bei den Liga-Kennern in diesem illustren Kreis aufgetaucht, doch Wasmer winkt ab: „Wir haben unseren Kader – auch notgedrungen – erheblich verjüngt“, verweist der 46-Jährige vor seinem fünften Jahr auf der Kommandobrücke der „Ersten“ auf den Altersschnitt von 22 Jahren.

Heimkehrer: Vor einem Jahr verabschiedete sich Eduard Nowak zum FV Lörrach-Brombach. Nun ist der 26-jährige Hüne wieder zurück beim SV ...
Heimkehrer: Vor einem Jahr verabschiedete sich Eduard Nowak zum FV Lörrach-Brombach. Nun ist der 26-jährige Hüne wieder zurück beim SV 08 Laufenburg. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Zehn viel versprechende Talente aus dem JFV Region Laufenburg will Wasmer einbauen: „Wir wollten sie behutsam an die Liga führen, das wird so nicht möglich sein. Sie müssen gleich Vollgas geben.“

Das könnte Sie auch interessieren

Allerdings hat er festgestellt, dass die jungen Akteure mit Feuereifer dabei seien: „Sie sind sehr enthusiastisch im Training und den Testspielen“, freut er sich. Schon seit sechs Wochen hat er das Team um sich geschart: „Seither wurde gut gearbeitet – was aber nach der langen Pause auch sehr nötig war.“

Riesenlücke: Bujar Halili fehlt dem SV 08 Laufenburg nach seinem Kreuzbandriss mindestens bis zur Winterpause.
Riesenlücke: Bujar Halili fehlt dem SV 08 Laufenburg nach seinem Kreuzbandriss mindestens bis zur Winterpause. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Wasmer vermisst vor allem Ideengeber Bujar Halili, der nach seinem Kreuzbandriss mindestens bis Winter ausfällt: „Wir haben einige Leistungsträger verloren, einige auch überraschend – trotz Zusage.“

Das könnte Sie auch interessieren

Als externe Neue stehen Rückkehrer Eduard Nowak, der nach einem Jahr vom FV Lörrach-Brombach zurückkommt, und der aus Rumänien zugezogene Ionatan-Rares Baldean (21), der dort in der 3. Liga gespielt haben soll, im Kader.

Alle Neuen beim SV 08 Laufenburg: Oben links: Eduard Nowak. Obere Reihe (von links): Nicklas Joachim, Benedikt Schnell, Benedikt ...
Alle Neuen beim SV 08 Laufenburg: Oben links: Eduard Nowak. Obere Reihe (von links): Nicklas Joachim, Benedikt Schnell, Benedikt Illmann, Luka Malzacher, Mika Schmidt. Untere Reihe (von links): Paul Denz, Simon Hilpert, Tim Oeschger, Fabian Malzner, Jareem Khawaja. | Bild: Jürgen Rudigier

So will Wasmer „erst mal 40 Punkte holen, dann sehen wir weiter.“ Das Bestreben des neuen Sportchefs Thomas Scherzinger wird nicht in Frage gestellt. „Wir wollen in fünf Jahren zurück in die Verbandsliga“, hat er sich ebenso auf die Fahne geschrieben, wie eine „einheitliche Spiel-Philosophie der Ersten und Zweiten.“ Die Reserve soll in dem Zeitraum eine Etage höher klettern, um dem ambitionierten Nachwuchs die beste Ausbildung bieten zu können.