Fußball: (gru) Ganz im Zeichen des Rothaus-Bezirkspokals steht der Ostermontag für vier Bezirksligisten. Im Rebland leitet Ardian Bräutigam (Weil) das Spiel des VfR Bad Bellingen (9.) gegen Tabellenführer FC Tiengen 08. Schiedsrichter in der Schmittenau beim Spiel des VfB Waldshut (2.) gegen den FC Wittlingen (5.) ist Stefan Mera-Linz (Schopfheim).
Die gleichen Paarungen in dieser Konstellation gab es im Herbst bereits in der Liga. Seinerzeit gewann der VfB Waldshut mit 4:3 gegen den FC Wittlingen und der FC Tiengen 08 setzte sich deutlich mit 7:2 in Bad Bellingen durch.

Jene Resultate wären – zumindest in der Tendenz – nach dem Geschmack der Fußballfreunde in der großen Kreisstadt, die sich ein Waldshut-Tiengener Endspiel wünschen. 2023 könnte dann zu einem denkwürdigen Fußballjahr werden. Beide Clubs haben aktuell beste Karten im Aufstiegsrennen zur Landesliga und die Chance, den Bezirkspokal zu gewinnen. Der FC Tiengen 08 ist übrigens Pokalverteidiger, gewann im vergangenen Jahr das Endspiel in Erzingen mit 8:1 gegen den TuS Stetten.
Mit drei Bezirkspokal-Siegen in den Jahren 2016/2017 und 2022 steht der FC Tiengen 08 in der seit 1978 geführten regionalen Rangliste mit dem FC Wehr, SV Schopfheim und FC Steinen-Höllstein ganz vorn. Je einmal holten der VfB Waldshut (2002) und der fünfmalige Finalist FC Wittlingen (2019) die Trophäe. Der VfR Bad Bellingen ist bislang noch ohne Finalteilnahme.
Endspiele steigen beim FC Wallbach
Beide Spiele werden am Ostermontag um 15 Uhr angepfiffen. Die Sieger der Halbfinals treffen im Endspiel am Donnerstag, 16. Mai (Christi Himmelfahrt), im Flößerstadion beim Ausrichter FC Wallbach, aufeinander.